- Details
- Kategorie: Bücher

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „How Democracies Die“ heißt das Anfang des Jahres erschienene Buch von Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, Politikwissenschaftler an der Harvard University. Nachdem die Originalausgabe bereits auf der Bestsellerliste der New York Times stand, ist die deutsche Übersetzung „Wie Demokratien sterben – Und was wir dagegen tun können“ jetzt mit dem Sachbuchpreis des NDR ausgezeichnet worden.
- Details
- Kategorie: Bücher

Helga Faber
Frankfurt am Main/Hanau (Weltexpresso) - Zum zweiten Mal vergeben die Brüder-Grimm-Stadt Hanau und das Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität im Wintersemester 2018/19 die Grimm-Bürgerdozentur. Preisträgerin ist in diesem Jahr Dr. Irene Wellershoff, Redaktionsleiterin im ZDF-Kinderprogramm. Die offizielle Übergabe der Dozentur ist am
Weiterlesen: Zweite Grimm-Bürgerdozentur geht an Irene Wellershoff
- Details
- Kategorie: Bücher

Sybilla von Suden
Berlin (Weltexpresso) - Volker Weidermann lädt am Freitag, 7. Dezember 2018, 23.00 Uhr, im ZDF gemeinsam mit Christine Westermann und Thea Dorn zum Gespräch über Bücher. Zu Gast beim "Literarischen Quartett" ist dieses Mal der Schauspieler Ulrich Matthes. Im Rang-Foyer des Berliner Ensembles diskutieren die vier über Werke von Sebastian Barry, Hilmar Klute, Minna Rytisalo und Marina Stepanova.
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Meine Güte, der Monat ist fast herum und wir haben die Novemberliste noch immer nicht besprochen. Ja, stimmt, es lag auch daran, daß wir , das Fred Vargas angeht, geschlafen hatten. Seit diese wunderbare Romanautorin aus Frankreich nicht mehr beim Aufbau Verlag ist, der sie große machte und sie ihn, haben wir die neuen Bücher aus dem Blick verloren, was ein Fehler ist!
Weiterlesen: Slow Horses führen noch, aber DER ZORN DER EINSIEDLERIN ist ihnen auf den Fersen
- Details
- Kategorie: Bücher

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andreas Vollmann glaubt, endlich in seinem Leben angekommen zu sein. Nach mehr oder weniger allein verbrachten Jahren besitzt er nun mit seiner Schwester Nina ein Haus im Süden Frankreichs, wo er die Tage in bukolischer Stille verbringt. Aber dann stirbt Nina sehr überraschend, und Andreas wird seine innere Einsamkeit bewusst. Es ist kein Zufall, dass in diesem Moment eine fremde Frau bei ihm erscheint
Weiterlesen: Gast: Thommie Bayer / Lesung aus „Das innere Ausland“
Seite 376 von 687