- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Basel (Weltexpresso) - Mit Peter Stamm ist nun ein Schweizer für den Schweizer Buchpreis ausgewählt worden, aus einem deutschen Verlag für den Roman DIE SANFTE GLEICHGÜLTIGKEIT DER WELT. Sechs Tage zuvor hatte in Wien der Roman KÖNIGIN DER BERGE von Daniel Wisser aus dem österreichischen Verlag Jung und Jung den Österreichischen Buchpreis gewonnen, Daniel Wisser ein Österreicher, was zur Preisverleihung nicht sein müßte, genauso wenig wie es der Salzburger Verlag hätte sein müssen.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Wien (Weltexpresso) – Jetzt müssen wir nach sechs Tagen doch noch einmal von vorne anfangen, denn direkt nach der Preisverleihung des Österreichischen Buchpreises am letzten Montag hatten wir zwar vom Preisträger Daniel Wisser berichtet sowie ausführlich den Abend in seinem so lockeren wie inhaltsreichen Ablauf gelobt, sehr wenig aber vom Roman selbst berichtet, um den es ja geht.
- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - In Wien ist diese Woche wirklich etwas los. Nach der würdigen Vergabe des Österreichischen Buchpreises am Montag, 5.11. ist gestern, 6.11., die Verleihung des Europäischen Literaturpreises (EUPL) im Belvedere als zweiter Höhepunkt, zum Auftakt der BUCH WIEN-Festwoche, feierlich begangen worden. Das Event stand ganz im Zeichen des völkerverbindenden Elements von Literatur und Sprache. Die Festrede hielt der Autor Daniel Kehlmann.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Wien (Weltexpresso) – Dorothee Hartinger und Philipp Hauß, die unprätentiös und inhaltsreich durch den Abend führten, hatten für alle fünf Romane, die es in die Endauswahl geschafft hatten – die große Überraschung, daß weder Robert Seethaler mit DAS FELD, noch Arno Geiger mit UNTER DER DRACHENWAND dabei waren, unter den thematischen Zusammenhang von Krankheit und Heimat gestellt.
Weiterlesen: Debütpreis: Marie Gamillscheg mit „ Alles was glänzt“
- Details
- Kategorie: Bücher

Hans Weißhaar
Wien (Weltexpresso) - Gestern, am 7.11.2018, wurde die elfte Ausgabe der BUCH WIENmit der Langen Nacht der Bücher eröffnet. Es wurde gelesen, gesungen, gekocht und gefeiert. Veronika Kaup-Hasler, Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, Bürgermeister Michael Ludwig und Benedikt Föger, Präsident des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels, begrüßten die Gäste ab 18 Uhr. Die Eröffnungsrede hielt die Philosophin Svenja Flaßpöhler halten, das anschließende Konzert spielte Clara Luzia.
Seite 378 von 687