ester nachgeburt"Nachgeburt" im Verlag Traugott Bautz

Ester Awonoor

Offenbach am Main (Weltexpresso) - Wir leben in seltsamen Zeiten. Ist unsere bunte Spaßgesellschaft auf der einen Seite von hemmungslosem Hedonismus geprägt, so wird andererseits die Privatsphäre von den sogenannten sozialen Medien aus Profitgier in beispielloser Weise verraten und die Freiheit des Einzelnen der politischen Korrektheit geopfert. Die Situation erscheint nahezu ausweglos, gelingt es doch immer seltener, ein Leben jenseits der Zumutungen der modernen Gesellschaft zu führen.

b fliegenfischenKirk Wallace Johnson ist dem größten Museumsraub der Naturgeschichte auf der Spur, erschienen bei Droemer Knaur

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Was die nur immer mit dem Fliegenfischen haben. Da fallen den Leuten wohl die außergewöhnlichsten Sachen ein. Weil das Warten in der Natur den Geist beflügelt? Wie die Fische. Also was ist mit diesem, so angepriesenen Buch? Und was hat der eine Wallace mit dem anderen zu tun?

F Sabine Homilius 2 copyright Stadt Frankfurt Stefan MaurerTag der Bibliotheken II: Schüler und Medien zusammenbringen: Sabine Homilius und Hanke Sühl über das Konzept der preisgekrönten Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle

Anja Prechel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  „Viele beklagen heute auch eine Verkümmerung unserer Sprache. Wen aber darf das wundern, wenn das Schulbibliothekswesen in der Bundesrepublik noch in den Kinderschuhen steckt? Die Frankfurter Stadtbücherei hat hier Pionierarbeit geleistet“, schreibt Hilmar Hoffmann, der damalige Kulturdezernent, 1985 in seinem Vorwort für eine Publikation der Stadtbücherei. 33 Jahre später, am 24. Oktober, ist diese Pionierin von Deutschem Bibliotheksverband und Deutsche Telekom Stiftung als „Bibliothek des Jahres“ ausgezeichnet worden – für das Angebot ihrer Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle, kurz sba.

F Sabine Homilius 1 copyright Stadt Frankfurt Stefan MaurerTag der Bibliotheken I: Oberbürgermeister Feldmann sieht Schulbibliotheksarbeit als Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Gestern, am Mittwoch, 24. Oktober, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken, hat die Stadtbücherei Frankfurt am Main den nationalen Bibliothekspreis „Bibliothek des Jahres“ erhalten. Ausgezeichnet wurde die Stadtbücherei für ihre vorbildliche Schulbibliotheksarbeit. Die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle der Stadtbücherei (sba) organisiert einen stetig wachsenden Verbund von derzeit 111 Schulbibliotheken, bietet Medienservices für alle Frankfurter Schulen und erreicht so rund 57.300 Schülerinnen und Schüler. Sie ermöglicht Kindern und Jugendlichen in ihrem Schulalltag einen selbstverständlichen Zugang zu Wissen, Information und Literatur.

kpm Brockers SchnauzeAlexa Amazon 72Das Buch gegen eine aufdringliche Amazone

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ihre Stimme ist bekannt, nicht nur bei Männern. Die Rede ist von Alexa, der digitalen Sprachassistentin im Shop des Internethändlers Amazon.