- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Lasst uns den Menschen verwirklichen!“ Mit diesem Appell beendete Martin Buber 1953 seine Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Zur Entgegennahme des Preises war er erstmals nach Frankfurt zurückgekehrt, wo er bis 1933 als Lehrer am Freien Jüdischen Lehrhaus und Honorarprofessor für jüdische Religionsphilosophie unterrichtet hatte. In der Paulskirche befanden sich viele Zuhörer, die mehr oder weniger überzeugte Nationalsozialisten gewesen waren. Martin Buber konfrontierte sie mit der Frage: Wie wird und wie bleibt ein Mensch wirklich Mensch?
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer in Deutschland öffentlich einen „kleinen Holocaust“ gegen politisch Missliebige fordert, muss die Justiz nicht fürchten.
Weiterlesen: Der Antisemitismus-Vorwurf als politische Strategie
- Details
- Kategorie: Bücher

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Im Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Haus wurde seit 2009 in Kooperation mit dem Goethe- und Schiller-Archiv (Klassik Stiftung Weimar) und dem Lehrstuhl für Computerphilologie und Neuere deutsche Literaturgeschichte der Universität Würzburg eine neue historisch-kritische Edition des Goetheschen ‚Faust‘ erarbeitet, die auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vorgestellt wurde.
- Details
- Kategorie: Bücher

Notker Blechner
Frankfurt/ Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Buchmesse degeneriert immer mehr zur "Promi-Show". Zahlreiche Prominente stellen dort ihre Autobiographien vor. Einer von ihnen war Otto. Der Komiker glänzte mit einem Kurz-Auftritt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Oliver Kalldewey
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über die Identitären referierte Kathrin Glösel in der Buchmessenwoche. Vor dem vollbesetzten Club Voltaire erläuterte sie Entstehen und Verbreiung dieser neuen rechtsextremen Bewegung. Gegen Vergessen e.V. https://www.gegen-vergessen.de/index.php?id=305 und der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933 – 45 https://widerstand-1933-1945.de/ hatten die Referentin von der „BIWAZ – Bildungswerkstatt für Antifaschismus und Zivilcourage“ https://biwaz.wordpress.com/biwaz/ aus Wien eingeladen.
Seite 381 von 687