- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion tachles
In jüngster Zeit erfasst auch die Archäologie die Ergebnisse des Feminismus. Denn warum sollen in dieser ehrwürdigen Wissenschaft über Jahrhunderte nicht ebenso viele Fehler aufgrund männlicher Perspektiven gemacht worden sein wie in vielen anderen Feldern? Wissenschaftlerinnen wie Rona Avissar Lewis, Ruth Schuster oder Rachel Hallote haben in ihren Publikationen darauf aufmerksam gemacht, dass die Betrachtung und Einordnung nackter weiblicher Figuren aus der Antike, die man auf Zypern, in Israel und anderen nahöstlichen Ländern gefunden hat, rein gar nichts mit dem Thema «Fruchtbarkeit» zu tun haben müssen, wie das nun über 50 Jahren lang gedeutet wurde.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Susanne Sonntag
Wiesbaden (Weltexpresso) - Hessen engagiert sich weiter in der Aufarbeitung des Sammlungsguts mit Kolonialbezug. Heute treffen sich Vertreterinnen und Vertreter von Museen und Forschungseinrichtungen zu einem digitalen Auftakttreffen für ein Verbundnetzwerk zu diesem Thema. Die Federführung hat das Museum Wiesbaden. Gemeinsam mit der Philipps-Universität Marburg vertritt es Hessen auf Bundesebene bei der 3-Wege-Strategie, die Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland erfassen und digital veröffentlichen soll.
Weiterlesen: Verbundnetzwerk will Sammlungsgut aus Kolonialzeiten aufarbeiten
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Von 9. bis 13. Juni 2021 luden die Görlitzer Kulturservicegesellschaft, die Kulturreferentin für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz und das Deutsche Kulturforum östliches Europa zu den Literaturtagen an der Neiße 2021 ein. Mit dem deutsch-polnischen Literaturfest, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec und unter dem Motto »Travelling Wor[l]ds« stattfand, begaben wir uns auf eine Expedition in die Welt der Worte und sprachen mit unseren Autorinnen und Autoren über das Schreiben, das Lesen und das Reisen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Mit viel Charme und Esprit verwandelte Isabell Varell das riesige Zelt im Hof des Vonderau-Museums in ihren eigenen, intimen Club. Dieser erste Auftritt von ihr nach der langen Corona-Pause, war eine gelungene Melange aus persönlichen Erzählungen, meist sanften Gesängen und nachdenklichen Geschichten aus ihrem soeben erschienenen Buch „Die guten alten Zeiten.“
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Sabine Zoller
Stuttgart (Weltexpresso) - Großer Auftritt für Nandini Parikh. Die erst acht Jahre alte Künstlerin aus Pforzheim präsentiert ihre Arbeiten erstmals in der Ausstellung „Indische Begegnungen“ in Stuttgart. Eine Plattform, die Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinlandpfalz für junge Künstlerinnen und Künstler geschaffen hat, um deren Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Seite 214 von 524