hr backstagefueralle 2019 102 t 1557068304418 v 16to7 retinaMehr als  5 000 Besucher bei „Backstage für alle!“ im Hessischen Rundfunk

Eric Fischling

Frankfurt am Main Weltexpresso) - „Was muss man machen, um in der hr-Bigband mitspielen zu dürfen?“ lautete nur eine der vielen Fragen, die die Kinder und Erwachsenen beim Tag offenen Tür der beiden hr-Orchester stellten. hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband hatten am Sonntag, 5. Mai, von 11 bis 18 Uhr zu einem Blick hinter die Kulissen eingeladen. Mehr als 5.000 Menschen, vor allem viele Familien, nutzten die Chance, das Innenleben der beiden hr-Orchester kennenzulernen.

Bildschirmfoto 2019 05 05 um 11.23.51Interview mit dem Basler Shimon Gesundheit über jüdische Quellen der Gegenwart

Yves Kugelmann

Zürich (Weltexpresso) - Die Universität Zürich hat dem Basler Shimon Gesundheit die Ehrenpromotion 2019 der Theologischen Fakultät verliehen – im Interview spricht er über das Verständnis jüdischer Quellen in der Gegenwart.

csm Kabakov Ilya Collage of Spaces 4 VG Bild Kunst Bonn 2019 862a99874cTagung am 23. und 24. Mai: „Dynamiken des Erinnerns und Vergessens“ im Historischen Museum über die Hintergründe des Gedächtnisses"

Katherina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vergessen: Zuweilen erwünscht, oft gefürchtet, gehört es zur Natur des menschlichen Gedächtnisses, dass nicht alles Vergangene gespeichert wird. Die Ausstellung „Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern“ (noch bis 14. Juli) im Historischen Museum macht die vielfältigen Dimensionen des Vergessens sichtbar und verzahnt Erkenntnisse aus ganz unterschiedlichen Disziplinen miteinander. Als Beiprogramm zur Ausstellung findet

F romerDie neuesten Römerberggespräche am Samstag, den 11. Mai im Schauspiel Frankfurt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die ungewisse Zukunft Europas ist Thema der nächsten Intervention der Frankfurter Römerberggespräche in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“ am Samstag, den 11. Mai im Schauspiel Frankfurt. Zwei Wochen vor der Europawahl wollen die Römerberggespräche in der „Europastadt Frankfurt“ wissen, in welchem Zustand sich Europa befindet. Was dürfen wir hoffen? Wie müssten die notwendigen Schritte aussehen?

Bildschirmfoto 2019 05 04 um 01.24.06hr2-RadioLiveTheater gibt Live-HörSpiel im Historischen Museum Frankfurt

Lena Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unheimliche Geräusche, dichter Nebel und eine Menge Leichen. In der Nacht der Museen, am Samstag, 11. Mai, wird das Historische Museum zum Schauplatz des Schreckens und der Main zur Themse. Mit dem Live-HörSpiel-Krimi „Der Hexer kehrt zurück“, frei nach Motiven des Kriminalautors Edgar Wallace, erwartet die Besucher ein spannendes Erlebnis für alle Sinne. Die Vorstellungen laufen um 20 Uhr und um 22.30 Uhr.