- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 70 Jahre, das ist schon was. Es ist auch etwas , was sich bewährt hat. Denn, wenn man einen Preis ins Leben ruft, dann weiß man nicht von vorneherein, welches Leben dieser Preis nehmen wird. Manche Preise gehen aufwärts, andere abwärts, manche haben ihre Krisen, wie im letzten Jahr der Nobelpreis für Literatur, der nicht vergeben wurde, dafür mit neuer Besetzung des Kommitees in diesem Jahr zweimal. Traditionell übrigens immer rund um die Buchmesse. Aber, was den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels angeht, so ist er die Jahre über zu einem bedeutungsvollen Preis herangereift, den zu erhalten, die Augezeichneten genauso stolz machen kann, wie den Deutschen Buchhandel,
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Salzburg (Weltexpresso) - Einmal im Jahr kommen die Vorsitzenden des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels (HVB), des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbands zum Austausch aktueller Branchenthemen zusammen. Beim diesjährigen „Dreiländertreffen“ in der Salzburger Gemeinde Fuschl am See wurde der langjährige Vorsteher des Börsenvereins, Heinrich Riethmüller, mit der Ehrenmitgliedschaft des HVB geehrt.
Weiterlesen: Österreichische Ehrenmitgliedschaft für Heinrich Riethmüller
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Berlin (weltexpresso) - In der Ausstellung „Garten der irdischen Freuden“ verwandeln 22 internationale Künstlerinnen und Künstler den Berliner Gropius Bau in eine außergewöhnliche Gartenkolonie. Doch beim Rundgang durch die individuellen Parzellen im Museum erlebt man keine Bundesgartenschau, sondern diverse künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Motiv des Gartens, an dem Kunstschaffende seit Jahrhunderten arbeiten.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa schreibt in Zusammenarbeit mit der Stadt Rijeka und der Agentur Rijeka 2020 ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiertes Stipendium einer Stadtschreiberin/eines Stadtschreibers in Rijeka/Fiume/St. Veit am Pflaum (Kroatien) aus.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Felicitas Schubert
Wiesbaden (Weltexpresso) - Reimer von Essen hat gestern aus den Händen von Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn die Goethe-Plakette erhalten. Der Berufsmusiker ist für sein vielfältiges und langjähriges Engagement im Bereich der Jazzmusik bei einer Feierstunde in der Dienstvilla des Ministerpräsidenten ausgezeichnet worden. Die Goethe-Plakette ist die höchste Auszeichnung, die das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst vergibt.
Seite 309 von 524