a Hartmut Leppin Felicitas von LutzauIm Archäologischen Museum Frankfurt mit Prof. Dr. Hartmut Leppin am 15. Mai

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Richtig, das Thema hat der Referent auch in einem Buch abgehandelt. Um so eher ein Anlaß, hinzugehen, denn bei diesem Thema gibt es viele Fragen, zumal vieles sehr ungesichert ist, aber Historiker die Quellenlage kritisch durchleuchten und dann ihre Schlüsse ziehen. 

hwk Biennale 2 1Auf der dreitägigen Pressevorschau der 58. Biennale von Venedig

Hannah Wölfel

Venedig (Weltexpresso) - Heute beginnt im Westen Venedigs, abseits der Touristenströme, die 58. Biennale, eines der größten Festivals der zeitgenössischen Kunst. Diese fast unübersehbare Kunstschau besteht aus drei unabhängigen Teilen: Die kuratierte Ausstellung mit eingeladenen Kunstschaffenden ist der eigentliche Kern der Biennale. Dazu kommen 90 Länder-Pavillons, die von den jeweiligen Nationen künstlerisch ausgestattet werden, sowie die “Collaterali“, verstreute Kunst in vielen Palästen Venedigs.

F AkademieHaus 560x353 10f644eb3a2883188175e84138d288a9Jenseits von Panikmache und falscher Toleranz, Veranstaltung am 10. Mai in der Evangelischen Akademie Frankfurt

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Beim Thema Integration kommen wir – gerade weil es in vielerlei Hinsicht so emotional ist – nur weiter, wenn wir es mit kühlem Kopf, einer differenzierten Haltung und ohne Tabus behandeln.“

a Huizinga Johan ifkTAGUNG - HUIZINGA HEUTE  im IFK, dem Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - 2019 feiern wir den hundertsten Jahrestag der Veröffentlichung eines Buchs, das zu den kanonischen Werken der Kulturgeschichte und Kulturwissenschaften gezählt werden darf: Johan Huizingas "Herbst des Mittelalters". Diesen Jahrestag soll zu einem Rückblick auf das Lebenswerk des Autors und die Gründungsgeschichte der Kulturwissenschaft genutzt werden.

F Goetheplakette Bodo Kirchhoff Peter Feldmann 1 copyright Stadt Frankfurt Salome RoesslerOberbürgermeister Feldmann im Römer: ‚Ein großer Schriftsteller unserer Stadt‘

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Autor und Deutscher Buchpreisträger Bodo Kirchhoff ist am Montag, 6. Mai, im Kaisersaal mit der Goetheplakette ausgezeichnet worden. Kirchhoff, der seit 1970 in Frankfurt am Main lebt, bekam die Auszeichnung, weil er die Stadt immer wieder in unnachahmlicher Weise in seinen Büchern zum Gegenstand macht, weil er hier seine Inspiration erhält für sein schriftstellerisches Werk.