latzelneuTheologische Impulse (108)

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ – so heißt ein autobiografischer Roman von Eugen Ruge von 2011, in dem er die Geschichte der DDR im Spiegel von vier Generationen einer Familie erzählt. Der Roman handelt zugleich von der zunehmend verlorenen Strahlkraft des Sozialismus: von den Großeltern als überzeugten Sozialisten, über den Vater, der im sowjetischen Arbeitslager war, aber an der Idee des demokratischen Sozialismus festhielt, und dessen Sohn, der kurz vor dem Mauerfall „rübermacht“, bis hin zum Enkel, der die DDR nur noch als seltsames Relikt aus Kindertagen kennt.

mein schoener garten.deWas es mit dem Schulweg der Kinder von Adamstal auf sich hatte

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso ) -  Die Kinder meines Heimatortes Adamstal hatten es nicht weit zur Schule, aber der Weg dorthin war einsam und dauerte gut eine halbe Stunde. Zwischen dem letzten Haus von Adamstal und dem ersten Haus von Bausnitz mit seiner Volksschule kamen sie nur an Feldern  und am Ufer der Aupa vorbei, neben der sich die unbefestigte Straße um den Berg schlängelte. Einen Bürgersteig gab es nicht. Gesäumt  wurde die Straße an abschüssigen Stellen von klobigen Grenzsteinen, die wir Schleudersteine nannten.

frauenirisInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.20121

Iris G. Schmidt

Friedrichsdorf (Weltexpresso) - Die Gewalt gegen Frauen ist leider allgegenwärtig. In der gegenwärtigen Situation leider zunehmend, bedingt durch Beschränkungen, besonders auch jetzt in Zeiten von Corona, sind Frauen Aggressionen ausgesetzt, die sie an den Rand des Erträglichen bringen, oft bedingt durch Zusammenleben auf engstem Raum. Von den Femiziden, die derzeit in Österreich wüten, ganz abgesehen.

asta due deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 19

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesregierung hat in ihrem "Aktionsprogramm Aufholen nach Corona" u.a. einen "Kinderfreizeitbonus" - konkret: eine Geldleistung von 100 Euro für Kinder und Jugendliche in bedürftigen Familien - vorgesehen. Die Leistung wurde im SGB II an die Bedingung eines eigenständigen Anspruch der Kinder auf ALG II oder Sozialgeld im August 2021 geknüpft. Nunmehr soll auch der Bezug von Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket im August 21 den Anspruch auf den Kinderfreizeitbonus begründen können.

5. Chewbacca vorhher6. Chewbacca nachherDie Kampagne „Kleider machen Leute“ stellt wieder ein besonderes Ergebnis vor

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war eins der ungewöhnlichsten Foto-Shootings, dass die Initiatoren der Kampagne „Kleider machen Leute“ seit 2015 durchgeführt haben. In der Astor- Film-Lounge des Einkaufs-Center MyZeil fotografierte Manuel Dorn einen der Film-Helden aus der Star Wars-Reihe. Chewbacca, mit dem Spitznamen "Chewie", ist eine fiktive Figur. Er ist ein Wookiee, eine große, zottige, zweibeinige, intelligente Spezies, die vom fiktiven Planeten Kashyyyk stammt. Er ist einer der Guten und der treue Freund und erster Maat von Han Solo. Er ist Co-Pilot auf Solos Raumschiff, dem Millennium Falcon. Gemeinsam helfen sie der Rebellenallianz, das Galaktische Imperium zu besiegen und die Freiheit in der Galaxie wiederherzustellen.