- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Liebe Claudia, Du möchtest wissen, was ich so treibe. Mein letzter Beitrag hatte den Titel "Es knistert im Gebälk". Inzwischen ist viel Wasser die Weser runter geflossen und die neue Regierung in Berlin nimmt allmählich Gestalt an.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Menschen mit Behinderungen erleben in ihrem Alltag mehr Gewalt als Menschen ohne Behinderungen – je nach Alter, Geschlecht und Beeinträchtigung doppelt bis vierfach so viel. Was können Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen tun, um Gewalt zu verhindern? Wie kann ein nachhaltiges Gewaltschutzkonzept entwickelt und umgesetzt werden? Wie können Menschen mit Behinderungen an der Entwicklung und Umsetzung beteiligt werden? Das sind einige der Fragen, die wir im Rahmen der Veranstaltung mit Expert*innen diskutieren möchten.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Thorsten Latzel
Rheinland (Welktexpresso) - Eine Schlüsselfrage in der über anderthalbjährigen Corona-Zeit ist die nach der „Freiheit“: Wie viele Einschränkungen individueller Freiheitsrechte sind zulässig bzw. notwendig? Wie lassen sich umgekehrt Pflichten und Zwänge begründen? Masken ja, Händewaschen sowieso, Impfen nur freiwillig, aber eigentlich sollten es doch alle machen. Freiheit ist eine Schlüsselfrage der Corona-Zeit – und ein Zentralbegriff protestantischer Identität:
Weiterlesen: Bird on the wire – Corona und evangelische Freiheit
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Gestern begann der Deutsche Pflegetag. Aus diesem Grund mahnte der Paritätischer Wohlfahrtsverband eine umfassende Pflegereform an. Dafür brauche man mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen und unbedingt auch eine Entlastung und bessere - auch finanzielle - Absicherung pflegender Angehöriger. An der richtigen Stelle appeliert der Verband an diejenigen, die derzeit über eine mögliche Ampelkoalition miteinander reden, SPD, Grüne und FDP, das Thema Pflege entschlossen anzugehen. Der Handlungsdruck sei zu groß, als dass eine künftige Bundesregierung hier untätig bleiben könne.
Weiterlesen: Pflegetag: Paritätischer fordert umfassende Pflegereform
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Sabine Zolller
Kaltenbronn (Weltexpresso) - Nur noch rund 300 Auerhühner leben nach aktueller Schätzung im gesamten Schwarzwald. Zum Schutz der vermutlich letzten Auerhühner im Nordschwarzwald entsteht nun auf dem Kaltenbronn ein Auerwildbiotop.
Seite 82 von 349