- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Preisträger des Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preises 2017 bekanntgeben
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Amerikanerin Yuan Chang (57) und der Amerikaner Patrick S. Moore (60) werden am 14. März 2017 in der Frankfurter Paulskirche mit dem 120.000€ dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis ausgezeichnet werden. Das gab der Stiftungsrat der Paul Ehrlich-Stiftung diese Woche bekannt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Schweppenhäuser-Nachlaß im Archivzentrum der Uni-Bibliothek. Dokumente der Frankfurter Schule: Inzwischen schon 13 Nachlässe
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Archivzentrum der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg konnte seine Materialien zur kritischen Theorie um den Nachlaß des Philosophen Hermann Schweppenhäuser (1928-2015) erweitern. Schweppenhäuser promovierte 1956 am wiedereröffneten Institut für Sozialforschung, war bis 1961 Assistent von Theodor W. Adorno und gehörte zu den einflußreichsten Philosophen der Frankfurter Schule.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Programm der 5. Dagmar-Westberg-Vorlesung – Öffentliche Vorträge, Diskussion und Kolloquium ab heute
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 5. Dagmar-Westberg-Vorlesung übernimmt vom 23. bis 25. Januar der Historiker Anthony T. Grafton, Henry Putnam Professor of History an der Princeton University. Der renommierte amerikanische Wissenschaftler hält drei öffentliche Vorträge zum Thema „Early Christianity in Early Modern Europe: Religion and Scholarship“ und ein Kolloquium zum Thema „Christianity, Antiquarianism and the Sense of the Past“.
Weiterlesen: Princeton-Historiker Grafton zur Gelehrsamkeit des Humanismus
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Frankfurter Stifterin ist mit 102 Jahren verstorben
Hartwig Sander
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie war eine große Persönlichkeit, eine großzügige Stifterin von Forschung und Kultur und ein gern gesehener Gast auf zahlreichen Veranstaltungen der Goethe-Universität: Dagmar Westberg, die erst im vergangenen Dezember ihren 102. Geburtstag feiern konnte, ist am Wochenende verstorben.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Zahl der Lebendspenden nimmt zu/ Dank immunologischer Forschung weniger Abstoßungsreaktionen durch gezielte Prävention
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Deutschland beträgt die Wartezeit für eine Spenderniere durchschnittlich sieben Jahre. Es besteht ein großer Mangel an postmortal gespendeten Nieren hirntoter Patienten, auf die die Mehrzahl der Empfänger auf der Warteliste angewiesen sind.
Weiterlesen: Ein fast normales Leben mit der Niere des Partners
Seite 259 von 289