csm Jochen Breyer ZDF 84777 0 2 PP 4f4d3b581aChristoph Simpfendörfer vom Reyerhof in Stuttgart im Gespräch mit ZDF-Reporter Jochen Breyer über Demeter-Landwirtschaft. Copyright: ZDF/Leonard Bendix

Hanno Lustig

Mainz (Weltexpresso) - Gerade hat ZDF-Reporter Jochen Breyer in der Doku "Geheimsache Katar" dem diesjährigen WM-Ausrichterland den Puls gefühlt. Nun ist er für "ZDFzoom" erneut "am Puls Deutschlands" unterwegs. Am Mittwoch, 23. November 2022, 22.45 Uhr, geht er im ZDF der Frage nach "Anthroposophie – gut oder gefährlich?". Der Film von Jochen Breyer und Tim Gorbauch steht ab Freitag, 18. November 2022, 20.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Bildschirmfoto 2022 11 17 um 00.11.36Gegenseitige Vorwürfe wegen «fehlender politischer Solidarität».

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und der Ukraine präsentierten sich am Dienstag zunehmend angespannt. Beide Nationen beschuldigten die andere des «Fehlens der politischen Solidarität». Tage nachdem israelische und einige ukrainische Offizielle frustriert reagierten hatten auf die Abstimmung der ukrainischen Uno-Mission vom letzten Freitag zugunsten einer anti-israelischen Resolution, kritisierte die Ukraine Israel für die Stimmenthaltung bei einer separaten Uno-Abstimmung, die Russland legal verantwortlich machte für die in der Ukraine entstandenen Schäden

Bildschirmfoto 2022 11 15 um 23.26.09Kontroverse Äußerung eines möglichen neuen israelischen Ministers

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Itamar Ben-Gvir, Mitglied der Partei «Otzma Jehuda» (Jüdische Macht) und wahrscheinlich Minister in der neuen Regierung Netayanhus, fordert die Streichung des Beschlusses des Obersten israelischen Gerichtshofs, der anerkennt, dass Juden, die im Rahmen der Liberalen Bewegung zum Judentum konvertiert sind, von den Vorteilen des Rückkehrergesetzes weiter profitieren würden.

MOTL in DubaiWeitere Zeichen für eine Annäherung zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Israel

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Zum ersten Mal überhaupt haben die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) am 9. November einen Gedenkanlass zur Kristallnacht von 1938 durchgeführt. Das Museum «Kreuzwege der Zivilisationen» in Dubai hielt aus Anlass des 84. Jahrestags an die Nazi-Angriffe auf jüdische Personen und jüdisches Eigentum sowie die folgenden Pogrome durch.

Mietentscheid 1Das FR-Interview mit dem OB-Kandidaten Mike Josef

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mike Josef gibt sich in dem Interview mit der FR, das am 15. November veröffentlicht wurde, nassforsch bis kaltschnäuzig.