- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum 80. Todestag Anne Franks hat Ministerpräsident Boris Rhein ihr Andenken gewürdigt und ihr Tagebuch als eindringliche Mahnung gegen Unmenschlichkeit und Hass bezeichnet. Das jüdische Mädchen aus Frankfurt am Main war 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen dem Holocaust zum Opfer gefallen. „Anne Frank hat in ihrem Tagebuch eindrücklich geschildert, was aus einer Gesellschaft werden kann, wenn Unrecht, Hass und Unmenschlichkeit die Oberhand gewinnen. Wir müssen uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass sich so etwas nie wiederholt“, sagte der Regierungschef
Weiterlesen: „Ein Plädoyer für Verständigung, Frieden und Menschenrechte“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Recherchen des ZDF-Formats "Die Spur” in der Heimatregion des mutmaßlichen Attentäters von Solingen, Issa al H., legen nahe, dass dieser bereits in Syrien Teil der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) war. Die Dokumentation "Die Spur: Anschlag im Auftrag des IS? Der Fall Solingen" ist ab heute, Mittwoch, 26. Februar 2025, 18.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar. Im ZDF läuft sie um 22.45 Uhr.
Weiterlesen: Mutmaßlicher Solingen-Attentäter schon in Syrien Teil des IS
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Washington (Weltexpresso) - Mit einem von Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugten Video wirbt US-Präsident Präsident Donald Trump erneut für seine Vorstellungen für die Zukunft des Gazastreifens.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Damaskus (Weltexpresso) - Dabei kamen in der Hauptstadt Damaskus Vertreter religiöser und politischer Gruppen sowie Vertreter der Zivilgesellschaft zusammen, um über die Zukunft des Landes zu diskutieren. Im Fokus standen Fragen zu politischen und wirtschaftlichen Reformen sowie die Ausarbeitung einer neuen Verfassung.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
New York (Weltexpresso) - Bei einer Abstimmung in den Vereinten Nationen gehörten die USA und Israel zu den wenigen Ländern, die gegen eine Resolution votierten, die Russlands Invasion in der Ukraine verurteilte.
Weiterlesen: USA und Israel stimmten gegen UN-Resolution zum Ukrainekrieg
Seite 19 von 867