Bildschirmfoto 2025 08 06 um 00.55.53Israelische Siedler setzen palästinensisches Bauernhaus in Brand

Redaktion tachles

Westjordanland (Weltexpresso) - Am Samstagabend haben israelische Siedler ein zweistöckiges Gebäude auf einem palästinensischen Bauernhof in Turmus Ayya nördlich von Ramallah in Brand gesetzt. An den Wänden hinterliessen sie die Sprüche «Rache» und «Preisschild» – Parolen, die üblicherweise bei sogenannten Vergeltungsaktionen radikaler Siedler gegen Palästinenser verwendet werden. Bei dem Angriff entstand erheblicher Sachschaden am Gebäude sowie an umliegenden Feldern und Obstbäumen.

Bildschirmfoto 2025 08 06 um 00.46.59Gali Baharav-Miara wurde abgesetzt

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Israels rechts-religiöse Regierung hat bei einer Sitzung für die Absetzung von Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara gestimmt. Die Entscheidung fiel einstimmig, Ministerpräsident Binyamin Netanyahu nahm an der Abstimmung nicht teil, wie es in Medienberichten hiess. Zur Begründung wurde mangelndes Vertrauen genannt.

Bildschirmfoto 2025 08 02 um 00.48.17Siedler nach tödlichem Schuss auf palästinensischen Aktivisten festgenommen

Redaktion

Umm al-Khair (Weltexpresso) - Bei einer Auseinandersetzung in der westjordanländischen Gemeinde Umm al-Khair ist am Montag der palästinensische Aktivist und Englischlehrer Awdah Hathaleen (31) erschossen worden. Hathaleen wurde international durch den Oscar-prämierten Dokumentarfilm «No Other Land» bekannt.

ksze(Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa)-KSZE Schlussakte unterzeichnet

FIR

Berlin (Weltexpresso) - In Zeiten, in denen nicht nur in Europa die Fähigkeit zur Diplomatie und zur nicht-militärischen Konfliktlösung scheinbar verloren gegangen ist, erinnert die FIR  als „Botschafterin des Friedens“ der Vereinten Nationen daran, dass selbst in der Phase des Kalten Krieges und der Block-Konfrontation Staaten unterschiedlicher Gesellschaftsordnung und politischer Zielvorstellungen im Sinne der gemeinsamen Sicherheitsinteressen und einer gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit Verträge abschließen konnten. 

Screenshot 2025 07 30 201702Foto aus Gaza löst Debatte über Darstellung von Hungerkrise aus 


Redaktion tachles

New York (Weltexpresso) - Ein aufrüttelndes Foto eines abgemagerten Kleinkinds auf der Titelseite der «New York Times» (NYT) sorgt weltweit für heftige Diskussionen. Das Bild zeigt den 18 Monate alten Mohammed Zakaria al-Mutawaq in den Armen seiner Mutter und wurde rasch zum Sinnbild der Hungerkrise im Gazastreifen. Unter dem Druck von Kritik hat die Zeitung wichtige Angaben zur Krankheitsgeschichte des Kindes nachträglich korrigiert.