- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
jüdische Israelis befürwortet Vertreibung
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltelxpresso) - 82 Prozent der jüdischen Israelis unterstützen laut einer Erhebung des Jewish People Policy Institute (JPPI) die «Umsiedlung» der palästinensischen Bevölkerung aus dem Gazastreifen – eine euphemistische Umschreibung für Zwangsvertreibung.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen hat am Sonntag, 1. Juni, Dr. Vitali Klitschko, Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw, mit dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis ausgezeichnet. Bei dem feierlichen Festakt in der Frankfurter Paulskirche wurde er für seinen unermüdlichen Einsatz für Frieden und Freiheit, Menschenrechte, Demokratie sowie die Unabhängigkeit und Souveränität der Ukraine vor rund 650 Gästen geehrt. Im Anschluss an die Preisverleihung hat sich Vitali Klitschko im Beisein von Oberbürgermeister Mike Josef ins Goldene Buch der Stadt Frankfurt am Main eingetragen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Angriff auf jüdische Demo - FBI prüft Terrorverdacht
Redaktion tachles
Colorado (Weltexpresso) - Nach einem Angriff auf eine jüdische Kundgebung mit acht Verletzten im US-Bundesstaat Colorado ermittelt die Bundespolizei FBI wegen Terrorverdacht. Es sei klar, dass es sich bei dem Vorfall am Nachmittag (Ortszeit) in der Fussgängerzone der Stadt Boulder um einen "gezielten Gewaltakt" handele, teilte ein FBI-Vertreter auf einer Pressekonferenz am späten Abend mit.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Die Holocaust-Überlebende Eva Umlauf ist neue Präsidentin des Internationalen Auschwitz Komitees
Redaktion tachles
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 82-Jährige wurde bei einer Präsidiumssitzung gewählt, wie die Organisation mitteilte. Sie tritt die Nachfolge von Marian Turski, an. Der Holocaust-Überlebende war im Februar im Alter von 98 Jahren in Warschau gestorben.
Weiterlesen: Internationales Auschwitz Komitee hat neue Präsidentin
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelische Regierung plant eine beispiellose Mobilmachung von bis zu 450'000 Reservisten, um den anhaltenden Krieg im Gazastreifen fortzusetzen. Es wäre der größte Reserve-Einsatz in der Geschichte des Landes. Die Entscheidung folgt auf die zunehmenden Belastungen für Soldaten, ihre Familien und das gesamte gesellschaftliche Gefüge
Seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 sind viele israelische Reservisten bereits mehrfach zum Dienst einberufen worden – einige berichten davon, fast die Hälfte der vergangenen 19 Monate im Einsatz verbracht zu haben. Nun soll der sogenannte „Order 8“-Erlass erneut zur Anwendung kommen, der im Notstand eine sofortige Mobilisierung erlaubt.
Seite 17 von 891