Weltexpresso

Rettet die Jugendherbergen!

Details
Veröffentlicht: 17. April 2021
altena jugendherberge.deJugendherbergswerk in Hessen: Kurzarbeit und erste Notverkäufe

Maike Wiedwald

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO hatte vor Jahren zum hundersten Geburtstag der Einrichtung Jugendherberge über die Burg Altena in Nordrhein-Westfalen berichtet, wo die erste Jugendherberge, die noch heute betrieben wird, entstand. Wir hatten damals den Zusammenhang mit der Reformpädagogik, mit der Wander- und Gesundheitsbewegung herausgestellt, denn es waren Schulklassen, die ab da die Jugendherbergen bevölkerten. Die ganze Coronazeit über macht sich auch die WELTEXPRESSOredaktion Gedanken darüber, wie die Jugendherbergen angesichts von Kontaktverboten und weiteren Coronaauflagen überleben können. Wir freuen uns deshalb, daß wir den folgenden Beitrag der hessischen Vorsitzenden der Gewerkschaft und Wissenschaft (GEW) übernehmen dürfen.

Weiterlesen: Rettet die Jugendherbergen!

Ungleiche Zwillinge – Wenn einer das Downsyndrom hat

Details
Veröffentlicht: 17. April 2021
csm 37Grad Ungleiche Zwillinge Wenn einer das Downsyndrom hat 169 Andrea Schuler 78913 0 12.O 90b7b62972ZDF 37°:  Film von Andrea Schuler am Dienstag, 11. Mai

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - Sie sind Zwillinge und doch grundverschieden: Ein Kind hat das Downsyndrom, das andere nicht. Mehr als hundert dieser besonderen Zwillingspaare gibt es in Deutschland. Es ist Zufall und doch eindrücklich, daß  WELTEXPRESSO am gleichen Tag einen wundersamen Roman zum selben Thema vorstellt, DAS WANDERKIND, auch wenn es dort nicht um das Downsyndrom geht, aber um ein andersgeartetes Anderssein. 

Weiterlesen: Ungleiche Zwillinge – Wenn einer das Downsyndrom hat

Kanzlereignung: Söder weiterhin deutlich vor Laschet

Details
Veröffentlicht: 17. April 2021
amnesty.deZDF-Politbarometer April 2021: Zwei Drittel: Bund soll Corona-Grundregeln festlegen

Manfred Schröder

Mainz (Weltexpresso) - Das Rennen um die Kanzlerkandidatur bei der Union ist in der entscheidenden Phase und genau wie in den letzten Wochen hat Markus Söder auch jetzt einen klaren Vorsprung vor Armin Laschet: Den CSU-Vorsitzenden halten 63 Prozent aller Befragten und 84 Prozent der CDU/CSU-Anhänger für kanzlertauglich (nein: 31 Prozent bzw. 12 Prozent). Armin Laschet trauen das Amt nur insgesamt 29 Prozent zu und in den eigenen Reihen 43 Prozent (nein: 61 Prozent bzw. 49 Prozent; Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").

Weiterlesen: Kanzlereignung: Söder weiterhin deutlich vor Laschet

3500 Jahre alter Honigtopf

Details
Veröffentlicht: 17. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 17 um 02.18.13Ältester direkter Nachweis für Honig-Nutzung in Afrika

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wissenschaftler von Goethe-Universität und Universität Bristol (Großbritannien) finden Bienenwachsreste in prähistorischer Keramik der westafrikanischen Nok-Kultur.

Weiterlesen: 3500 Jahre alter Honigtopf

Maskenpflicht am Rheinufer noch besser kenntlich gemacht

Details
Veröffentlicht: 17. April 2021
210416Maskenpiktogramm1Rund 30 Piktogramme weisen ab sofort auf die Maskenpflicht in der Altstadt von Düsseldorf und am Rheinufer hin

Volker Paulat

Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit zusätzlichen Schildern und Piktogrammen weist die Landeshauptstadt jetzt auf die Maskenpflicht im Bereich der Altstadt und am Rheinufer hin. Dieses Maskenpflichtgebiet ist an schönen Tagen besonders stark frequentiert. Auch die vorhandene Beschilderung vor Ort wird überprüft und ergänzt.

Weiterlesen: Maskenpflicht am Rheinufer noch besser kenntlich gemacht

Eine Kerze für die Corona-Toten

Details
Veröffentlicht: 17. April 2021
kerzeOberbürgermeister Feldmann, Bürgermeister Becker und Gesundheitsdezernent Majer rufen zum gemeinsamen Gedenken auf

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 18. April, findet in Berlin die zentrale Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie statt. Auch in Frankfurt wollen viele an die Toten erinnern. Oberbürgermeister Peter Feldmann, Bürgermeister Uwe Becker und Gesundheitsdezernent Stefan Majer haben sich deshalb in einem gemeinsamen Aufruf dafür ausgesprochen, am Abend des 18. April eine Kerze ins Fenster zu stellen – als stilles Gedenken an die fast 700 Frankfurterinnen und Frankfurter, denen die Pandemie das Leben gekostet hat.

Weiterlesen: Eine Kerze für die Corona-Toten

Arnulf Rainer, Mario Merz, Arnulf Rainer Museum

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
rainer merz katalogAuf die Schnelle: Gute Kunstliteratur, gebraucht, Teil 102

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Arnulf Rainer, im Dezember 1929 in Baden bei Wien geboren, ist einer der großen Maler Österreichs, heute im Hintergrund. Das war zu Zeiten seiner aktiven Malerzeit anders, denn er gehört zu denen, die über Österreich hinaus ein wichtiger europäischer Künstler wurde, der – leider – eigentlich immer auf seine Übermalungen reduziert wurde, die andererseits ihn aber zu einem so bekannten Künstler gemacht haben.

Weiterlesen: Arnulf Rainer, Mario Merz, Arnulf Rainer Museum

197 Romane von 125 Verlagen eingereicht

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
Cordsen c BR Julia MuellerSerie: Der nächste Deutsche Buchpreis naht, Teil 2

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da ist man ja doch froh, daß die Rituale im Deutschen Buchpreis eingehalten werden und wir nun als zweiten Schritt, der erste war die Bestellung der Jury, zumindest formal von der Beteiligung der Verlage und ihren eingereichten Büchern hören. Wichtig ist, zu hören, daß im zweiten Jahr in Folge die Zahl der Einreichungen für den Deutschen Buchpreis auf einen bisherigen Höchstwert gestiegen ist: 125 deutschsprachige Verlage schickten insgesamt 197 Titel ins Rennen um den Roman des Jahres. Das sind 10 Titel und 5 Verlage mehr als im Rekordjahr 2020. 83 Verlage sitzen in Deutschland, 22 in der Schweiz, 19 in Österreich und einer in Luxemburg.

Weiterlesen: 197 Romane von 125 Verlagen eingereicht

Restitution des Gemäldes "Die Füchse" von Franz Marc

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 15 um 22.26.25Die Beratende Kommission empfiehlt die Rückgabe des Werkes/Entsprechende Beschlussvorlage geht in den Rat der Stadt Düsseldorf

Valentina Ilgenstein

Düsseldorf (Weltexpresso) - Die "Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz" hatte  schon am Freitag, 26. März, ihre Empfehlung in Bezug auf das Gemälde "Die Füchse" von Franz Marc veröffentlicht. Das Gemälde stammt aus dem ehemaligen Besitz des Bankiers Kurt Grawi. Demnach spricht sich die Kommission mit knapper Zweidrittel-Mehrheit für die Restitution des Werkes aus. Das Kulturdezernat hat die Empfehlung der Beratenden Kommission zur Rückgabe des Gemäldes in der Sitzung des Kulturausschusses am 15. April 2021 eingebracht und an den Stadtrat weitergegeben.

Weiterlesen: Restitution des Gemäldes "Die Füchse" von Franz Marc

NACH DER AUFKLÄRUNG:

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 15 um 22.29.56ROMANTIK ALS ZWEITER IMPULS DER EUROPÄISCHEN MODERNE. Stefan Matuschek im Gespräch mit Anne Bohnenkamp am 21. April

Lena Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Romantik ist keine deutsche Besonderheit, sondern eine europäische Modernisierung der Literatur und der Erwartung an sie. Sie schafft einen neuen Umgang mit dem, was über das empirisch Überprüfbare hin- ausgeht; mit Fragen, die wir nicht auf der Höhe unseres Verstands beantworten können, wie etwa die nach dem ‚Sinn des Lebens‘.

Weiterlesen: NACH DER AUFKLÄRUNG:

  1. Dieter Rams
  2. STELLT SICH BEI DER KANZLER-KANDIDATUR DIE DEMOKRATIE-FRAGE ...
  3. Gefälschte Impfausweise im Umlauf – Strafanzeige erstattet

Seite 1383 von 3488

  • 1378
  • 1379
  • ...
  • 1381
  • 1382
  • 1383
  • 1384
  • ...
  • 1386
  • 1387
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso