Goethe-Universität doppelt bei DFG erfolgreich
- Details
Forschungsgruppe zu Macht und Missbrauch in der Kirche neu eingerichtet / Kollegforschungsgruppe Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer wird fortgesetzt
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität hat eine weitere geisteswissenschaftliche DFG-Forschungsgruppe in ihren Reihen: Unter dem Titel „Macht und Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche“ geht es um die Frage, welche Konstellationen Missbrauch begünstigen und wie sie zu vermeiden sind. In eine weitere Förderphase geht die Kolleg-Forschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“, die sich mit der Zeit vom 1. bis 18. Jahrhundert befasst.
Philipp Sturm
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ab April leitet Philipp Sturm die Stabsstelle Entwicklung Paulskirche / Haus der Demokratie, die er bisher stellvertretend führte. Er folgt damit auf Beate Huf, die in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seit Herbst 2023 wirkte Sturm bereits am Aufbau der Stabsstelle mit, erarbeitete Magistratsvorlagen und Stadtverordnetenbeschlüsse und war an den Vorbereitungen für das Wettbewerbsverfahren sowie den Bürgerbeteiligungsprozess beteiligt.
Dachziegel sorgen für Aufmerksamkeit
- Details
Neue Schenkungen bereichern die Sammlung
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Dachziegel mit Einritzungen auf dem Ziegel sind typische Merkmale der sogenannten "Feierabendziegel", die Handwerker nach getaner Arbeit als individuelle Markierungen hinterließen. Der Dachziegel aus Calw, der vor dem Brand des Tons beschriftet wurde, gilt nach Experteneinschätzung als älteste Exemplar im Museum Feierabendziegel in Bad Herrenalb und lässt sich auf die frühen Jahre des 15. Jahrhunderts datieren. Laut Fachleuten lassen die in den Ton eingeritzten römischen Buchstaben eine zeitliche Einordnung zwischen 1404, 1415 und 1421 zu und damit ist es der älteste Ziegel im Sammlungsgebiet „Feierabendziegel" und damit im deutschsprachigen Südeuropa.
THE AMATEUR in London
- Details

Redaktion
London (Weltexpresso) - Dieser Film richtet sich insbesonder an Spionage-Fans. Das wurde deutlich vorgestern Abend, als am Londoner Leicester Square, Hollywood-Liebling Rami Malek seinen neuen Film THE AMATEUR vorstellte. An der Seite seiner Co-Stars Laurence Fishburne und Caitríona Balfe ließ sich der Oscar®-Gewinner von Fans und Presse auf dem Weißen Teppich gebührend feiern. Zu den weiteren Stargästen gehörten u.a. Barbara Probst, Alice Hewkin und der deutsche Hollywood-Export Marc Rissmann, die – neben Regisseur James Hawes und den Produzenten Hutch Parker und Dan Wilson – der Einladung folgten.
„Digital im Alter – Di@-Lotsen“ geht in die nächste Runde
- Details
Bewerbungen für das Projekt in Hessen bis zum 11. Mai 2025 möglich
Karin Schiefer
Wiesbaden (Weltexpresso) - „Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und Prozessen wird immer digitaler. Wir wollen dabei alle Bürgerinnen und Bürger mitnehmen und sie fit machen für das digitale Zeitalter. Das gilt besonders für ältere Menschen. Für sie kann die Digitalisierung eine Chance sein, länger selbstbestimmt und selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben. Ich danke allen Engagierten, die uns auf diesem Weg mit ihrem wichtigen Einsatz unterstützen“, sagte Kuhn zum Start der siebten Bewerbungsphase. Staatssekretär Benedikt Kuhn ist Chef der Staatskanzlei in Wiesbaden und hat dies gestern, am Dienstag, 1. April in Wiesbaden mitgeteilt. Hoffentlich kein Aprilscherz.
Weiterlesen: „Digital im Alter – Di@-Lotsen“ geht in die nächste Runde
Aussteller setzen auf die führenden Branchenplattformen
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexxpresso) - Hohe Anmeldezahlen mit vielen Neuausstellern kündigen eine starke Techtextil und Texprocess 2026 an. Vom 21. bis 24. April 2026 präsentieren internationale Anbieter auf den beiden Leitmessen ihre Innovationen – ob in Sachen Materialien, Technologien oder Nachhaltigkeit. Das Ziel: neue Märkte erschließen, Kunden gewinnen, Business-Partner finden und Branchenherausforderungen meistern. Mit einem angepassten Hallenlayout und neuen Produktgruppen schaffen Techtextil und Texprocess dafür die besten Voraussetzungen.
Weiterlesen: Aussteller setzen auf die führenden Branchenplattformen
Netanyahu-Berater festgenommen
- Details
Israels Polizei hat bei Ermittlungen zu mutmaßlich illegalen Beziehungen zwischen Vertrauten Binyamin Netanyahus und dem Golfstaat Katar zwei Personen festgenommen
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israelischen Medien zufolge handelt es sich bei beiden Verdächtigen um hochrangige Berater des israelischen Regierungschefs. Das Golfemirat Katar gehört zu den Unterhändlern bei den indirekten Gesprächen mit der Hamas, gilt aber auch als Unterstützer der Terrororganisation.
Netanyahu bestimmt trotz Protesten neuen Geheimdienschef
- Details
Vizeadmiral Eli Scharvit ist Nachfolger von Ronen Bar
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Israels Ministerpräsident Binyamin Netanyahu hat trotz heftiger Proteste gegen die Entlassung des Chefs des Inlandsgeheimdienstes einen Nachfolger bestimmt. Wie das Büro des Regierungschefs bekanntgab, soll der ehemalige Kommandant der Marine, Vizeadmiral Eli Scharvit, Nachfolger von Ronen Bar als Leiter des Geheimdienstes Schin Bet werden.
Weiterlesen: Netanyahu bestimmt trotz Protesten neuen Geheimdienschef
Europäische Jugendliche erinnern an die Selbstbefreiung
- Details

Ulrich Schneider
Berlin (Weltexpresso) - Auf Initiative der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten und des belgischen War Heritage Instituts kommen am kommenden Wochenende knapp 500 junge Menschen zu einem Internationalen Jugendtreffen in der Gedenkstätte Buchenwald zusammen. Gemeinsam mit dem Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos (IKBD) erinnern sie an die Selbstbefreiung des Lagers vor 80 Jahren am 11. April 1945.
Weiterlesen: Europäische Jugendliche erinnern an die Selbstbefreiung
Musik verbindet Generationen
- Details
Erfolgsgeschichte mit Weitblick
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - 2025 feiert der Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal sein 75-jähriges Jubiläum und startet mit einem Konzert am 12. April 2025 im Kurhaus. Mit großem Elan und Begeisterung bereitet sich das neu gegründete Projektorchester des Musikvereins Bad Herrenalb auf seinen ersten großen Auftritt vor. Das Orchester, das den musikalischen Auftakt zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins gestalten wird, ist nun fast um das doppelte gewachsen und vereint nun Musiker aus Nah und Fern. „Der Enthusiasmus und die Vielfalt der Musiker ist beeindruckend und bereichert unser gemeinsames Spiel“, so Matthias König, Vorsitzender des Musikvereins, der damit nicht nur die besondere Bedeutung des Projekts illustriert, sondern auch ein breites Spektrum an Melodien ankündigt, das in den vergangenen 7 Jahrzehnten als Highlichst Menschen begeisterte und noch heute begeistert.
Seite 24 von 3333