Bürgergeld-Pläne der Regierung: Bündnis warnt vor Wohnungslosigkeit
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 983
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Kosten der Unterkunft dürfen nicht gestrichen werden. Mit Nachdruck warnt der Paritätische Gesamtverband vor den geplanten Verschärfungen in der Grundsicherung, die ermöglichen sollen, die Kosten der Unterkunft (KdU) bei Pflichtverstößen vollständig zu streichen. Mit einem breiten Bündnis aus Mieter-, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden sowie der Gewerkschaft ver.di wendet sich der Verband deshalb in einem offenen Brief an die Abgeordneten der demokratischen Fraktionen des Deutschen Bundestages.
Weiterlesen: Bürgergeld-Pläne der Regierung: Bündnis warnt vor Wohnungslosigkeit
Frankreich schlägt Ausweitung von EU-Einsätzen für Gaza vor
- Details
Das Mandat für den EU-Grenzschutzeinsatz am Gazastreifen soll nach dem Willen Frankreichs deutlich erweitert werden
Redaktion tachles
Paris (Weltexpresso) - «Ich würde vorschlagen, dass wir diese Mission stärken», sagte der französische Aussenminister Jean-Noël Barrot am Rande von Beratungen mit EU-Kollegen in Luxemburg. Es sollte nicht nur der Personen-, sondern auch der Güterverkehr erleichtert werden. Humanitäre Hilfe müsse nun in grossem Umfang sicher nach Gaza gelangen, um das Leid der palästinensischen Bevölkerung zu lindern.
Weiterlesen: Frankreich schlägt Ausweitung von EU-Einsätzen für Gaza vor
Louvre negiert israelische Beteiligung
- Details
Der schwerste Kunstraub der letzten Jahrzehnte stellt die Frage nach Sicherheit
Redaktion tachles
Paris (Weltexpresso) - Nach dem spektakulären Diebstahl französischer Kronjuwelen aus dem Pariser Louvre hat die Museumsleitung Berichte dementiert, wonach ein israelisches Sicherheitsunternehmen in die Untersuchung eingebunden sei.
Klassische Malerei...
- Details
Zur neuen Studioausstellung „Quellen“ in der Kunststation
Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) – Mit dem britischen Marsch „Glanz und Gloria“ als Violinsonate eröffnete Jo Lange am Sonntag die Vernissage zur Ausstellung „Quellen“ - also durchaus traditionell. Das war auch so gewollt, denn das ausstellende Künstler-Paar Nadeshda Streltsova und Dmitri Nayda fühlt sich selbst als „Klassiker“ und wünschte sich diese Musik.
Klangwelten zwischen Klassik, Jazz und Moderne
- Details
Gidon Kremer und die Kremerata Baltica im Casals Forum
Barbara Altherr
Kronberg (Weltexpresso) - Das diesjährige Kronberg Festival war ein voller Erfolg. Dreizehn Tage voller Energie, Erkenntnis und Emotionen unter dem Motto „Good Vibrations“. Es zeigte, wie Musik verbinden, heilen und Hoffnung schenken kann. Im Rahmen des Festivals verwandelte sich das Casals Forum in ein pulsierendes Zentrum musikalischer Grenzgänge.
Einstieg in Studium und Gesellschaft für Geflüchtete
- Details
Zehn Jahre Academic Welcome Program an der Goethe-Universität: Jubiläumsfeier am 22. Oktober 2025
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Academic Welcome Program (AWP) der Goethe-Universität Frankfurt feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 unterstützt das Programm geflüchtete Studieninteressierte durch kostenlose Deutschkurse und begleitende Angebote beim Einstieg in Studium und Gesellschaft und bei der Weiterführung ihrer akademischen Karriere. Besonders seit 2022 haben zahlreiche junge Menschen aus der Ukraine von diesen Angeboten profitiert. Aus Anlass des Jubiläums und des anhaltenden Erfolges des Programms lädt die Goethe-Universität am 22. Oktober 2025 um 18 Uhr zur Feier in den Casino Festsaal am Campus Westend ein.
Weiterlesen: Einstieg in Studium und Gesellschaft für Geflüchtete
Themenabend am Mittwoch, 5. November in Berlin
- Details
Görz/Gorizia/Nova Gorica – Europäische Kulturhauptstadt 2025
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Eine Stadt mit drei Namen – Görz/Gorizia/Nova Gorica – steht in diesem Jahr für einen Titel: Europäische Kulturhauptstadt 2025. Ein Titel, der zu Recht auf das grenzüberschreitende, kosmopolitische Erbe der Region hinweist.
Vom Presslufthammer auf den Catwalk
- Details

Bauarbeiter Michael Luft wird Gesicht der Kampagne „Kleider machen Leute“
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wo heute Staub, Lärm und schwere Maschinen dominieren, entsteht bis 2026 ein neues Stück Frankfurter Innenstadt. An der Ecke Zeil 121/Liebfrauenstraße wächst derzeit das nachhaltige und klimaneutrale One-Two-One-Gebäude heran – ein sechsstöckiger Neubau mit Einzelhandelsflächen, Büros und Tiefgarage, der die Innenstadt künftig beleben soll.
Strategischer Partner in volatilen Zeiten
- Details
Heimtextil 2026 stärkt globale Textilbranche mit Trends, Designs und KI-TechnologienRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit optimiertem Hallenlayout, progressiven Design-Kooperationen, inspirierenden Trends sowie KI-getriebenen Innovationen reagiert die Heimtextil 2026 auf die aktuelle Marktlage – und bietet der Branche eine verlässliche Konstante in heraufordernden Zeiten. Unter dem Motto „Lead the Change“ zeigt die führende Messe für Wohn- und Objekttextilien und textiles Design, wie sich Herausforderungen in Chancen verwandeln lassen. Vom 13. bis 16. Januar geben mehr als 3.100 Aussteller aus 65 Ländern mit neuen Kollektionen und textilen Lösungen einen gebündelten Marktüberblick. Als Wissenshub liefert die Heimtextil neue Strategien und konkrete Lösungen für künftigen Geschäftserfolg.
Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ veröffentlicht Zwischenbericht – Systemwechsel nicht in Sicht.
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 982Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 13. Oktober 2025 wurde durch die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ das erste Zwischenergebnis der Fachebene veröffentlicht. Ziel ist es, die Soziale Pflegeversicherung (SPV) und die pflegerische Versorgung zukunftsfähig (demographiefest, generationengerecht, nachhaltig) aufzustellen. Auf Grundlage des Koalitionsvertrages und der Aufgabenbeschreibung der B-L-AG, die zu Beginn der Sitzungen Anfang Juli 2025 bekannt geworden sind, waren Leistungskürzungen zu befürchten. Dazu enthält der Bericht keine klaren Aussagen. Der nunmehr dargelegte Erörterungsstand gibt aber noch keine Entwarnung.
Seite 27 von 3491