Strategischer Partner in volatilen Zeiten
- Details
Heimtextil 2026 stärkt globale Textilbranche mit Trends, Designs und KI-Technologien Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit optimiertem Hallenlayout, progressiven Design-Kooperationen, inspirierenden Trends sowie KI-getriebenen Innovationen reagiert die Heimtextil 2026 auf die aktuelle Marktlage – und bietet der Branche eine verlässliche Konstante in heraufordernden Zeiten. Unter dem Motto „Lead the Change“ zeigt die führende Messe für Wohn- und Objekttextilien und textiles Design, wie sich Herausforderungen in Chancen verwandeln lassen.
Kick-off für Grandcreators zur Ambiente 2027 geplant
- Details
Kuratiertes Interior Design wächst weiter, freut sich die Frankfurter MesseRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt am Main, Oktober 2025 – Die Planungen für Grandcreators – The signature design forum in der Festhalle gehen in die nächste Runde. Aufgrund des engen zeitlichen Vorlaufs und der aktuell noch ausstehenden finalen Zusagen einer ausreichenden Zahl internationaler Premiummarken ist der Kick-off des kuratierten Matchmaking-Formats parallel zur Ambiente 2027 geplant. Bis dahin wächst das Interior Design-Angebot der Ambiente 2026 in Halle 3.1 weiter.
Weiterlesen: Kick-off für Grandcreators zur Ambiente 2027 geplant
Vom Bürgergeld zur Grundsicherung: Synopse zum Referenten-Vorentwurf des 13. SGB II-Änderungsgesetzes
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 986
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wir erläutern in dieser Fachinformation, wie sich das Bürgergeld konkret verändern würde, sollte die Bundesregierung ihr jüngst bekannt gewordenes Gesetzesvorhaben umsetzen. Die Bundesregierung plant eine umfassende Reform des SGB II. Der Vorentwurf zum „Dreizehnten Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze“ (13. SGB II-ÄndG) wurde bereits verschiedenen Medien zugespielt und ist inzwischen auch öffentlich zugänglich: Zum Vorentwurf auf www.portal-sozialpolitik.de.
Weiterlesen: Vom Bürgergeld zur Grundsicherung: Synopse zum Referenten-Vorentwurf des 13. SGB...
Rebellen im Koalitionslager
- Details
Knesset bringt Westbank-Annexionsgesetz voran – Weltgerichtshof fordert mehr humanitäre Hilfe für Gaza
Redaktion tachles
Israel (Weltexpresso) - Inmitten wachsender Spannungen innerhalb der israelischen Regierung hat die Knesset in einer Vorabstimmung einen Gesetzesentwurf zur formellen Annexion von Teilen des Westjordanlands gebilligt. Mehrere Koalitionsabgeordnete stellten sich dabei offen gegen Premierminister Binyamin Netanyahu. Das Gesetz muss noch weitere Lesungen durchlaufen.
Helen Frankenthaler
- Details
moves Jenny Brosinski, Ina Gerken, Adrian Schiess im Museum Reinhard Ernst in WiesbadenRedaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die neue Sonderausstellung im Museum Reinhard Ernst (mre) zeigt die Auseinandersetzung drei zeitgenössischer Künstler:innen mit Helen Frankenthaler. Jenny Brosinski (*1984), Ina Gerken (*1987) und Adrian Schiess (*1959) haben teilweise bisher nicht gezeigte Arbeiten Frankenthalers aus der Sammlung Reinhard Ernst ausgewählt und eine gemeinsame Hängung mit ihren eigenen Werken in Szene gesetzt. Die Schau lädt dazu ein, die faszinierende Wirkung dieser wegweisenden Malerin im Dialog mit drei herausragenden abstrakten Positionen der Gegenwart zu erleben. Die Ausstellung eröffnet am Sonntag, 26. Oktober 2025.
Vielfältiges Eröffnungsprogramm und Buchpräsentation
- Details
Der Ausstellung Helen Frankenthaler moves Jenny Brosinski....am Sonntag, 26. Oktober 2025 im Wiesbadener Reinhard Ernst Museum Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Am Sonntag, 26. Oktober 2025 eröffnet die Ausstellung Helen Frankenthaler moves Jenny Brosinski, Ina Gerken, Adrian Schiess (26.10.2025-22.02.2026) mit einem umfangreichen Programm .
Weiterlesen: Vielfältiges Eröffnungsprogramm und Buchpräsentation
Ein AfDler in Ghana
- Details
Rainer Hackels Erzählung „Die Hose oder Ein Offenbacher in Ghana“Ester Awonoor
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In seiner kurzweiligen Erzählung „Die Hose oder Ein Offenbacher in Ghana“ erzählt Rainer Hackel von einer Reise nach Ghana, die er mit Hans unternimmt, einem Offenbacher Journalisten, der für die AfD arbeitet. Der Autor hatte den Mittfünfziger in Frankfurt kennengelernt und zunächst einen guten Eindruck von ihm gewonnen, so dass er das Wagnis eingehen konnte, ihn nach Ghana einzuladen – in ein Land, in das Hackel schon seit 30 Jahren reist und wo die Familie seiner Frau lebt.
Bruce Springsteen, der amerikanische Freund
- Details
Dokumentarfilm am Freitag, 24. Oktober 2025 bei ARTE
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bruce Springsteen steht für amerikanische Rockmusik wie kaum ein anderer. Mitte der 1970er Jahre gelang ihm der Durchbruch mit dem Album ″Born to Run″ – und er blieb erfolgreich. Für seine Musik wurde er mit 20 Grammys ausgezeichnet. außerdem ist er Oscar- und Tony-Award Preisträger. In seinen autobiografisch inspirierten Songs setzt er sich mit sozialer Ungerechtigkeit, der Arbeiterklasse und dem amerikanischen Traum auseinander.
Mascha Schilinski und Ali Samadi Ahadi zu Gast im Kino des DFF
- Details
Was tut sich – im deutschen Film? im Oktober und November im Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mascha Schilinskis IN DIE SONNE SCHAUEN sorgte dieses Jahr bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes für eine Sensation: Noch nie zuvor hatte eine Filmemacherin aus Deutschland einen der Preise des Festivals erhalten. Am Sonntag, 2. November, sind Regisseurin Mascha Schilinski, Drehbuchautorin Louise Peter und Kameramann Fabian Gamper zum Filmgespräch in der gemeinsam mit epd Film veranstalteten Reihe „Was tut sich – im deutschen Film?“ zu Gast.
Weiterlesen: Mascha Schilinski und Ali Samadi Ahadi zu Gast im Kino des DFF
OPEN BOOKS 2025: Besucherschlangen und Jubiläumsausgabe von Literatur im Römer
- Details
Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025, Teil 20Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - OPEN BOOKS, das städtische Lesefest, fand in diesem Jahr zum 17. Mal parallel zur Frankfurter Buchmesse statt. Von 14. bis 18. Oktober kamen insgesamt 15.000 Besucher:innen zu 125 Veranstaltungen. Präsentiert wurden die neuen Bücher des Herbstes quer durch alle Sparten und dies wie immer bei freiem Eintritt. Alle Lesungen fanden wieder in Veranstaltungshäusern rund um den Römer statt, erweitert um das Presse- und Informationsamt, das Struwwelpeter-Museum, die Heussenstamm Galerie sowie das Freie Deutsche Hochstift. Erstmalig gab es am Freitag einen Tag mit neuen Bilderbüchern und der Lesungsreigen „Literatur im Römer“ feierte sein 50-jähriges Jubiläum.
Weiterlesen: OPEN BOOKS 2025: Besucherschlangen und Jubiläumsausgabe von Literatur im Römer
Seite 23 von 3490