Die berühmte russische Seele existiert nicht (Tschechow)
- Details
Mathias Ènard: Der Alkohol und die Wehmut, Matthes & Seitz Berlin, Teil 1/2
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Novosibirsk. Zehntausend Werst, also 3000 Kilometer!
Weiterlesen: Die berühmte russische Seele existiert nicht (Tschechow)
Die Angst der Banken vor den Brexit-Folgen
- Details
Spannende Debatten auf der Euro Finance Week
Notker Blechner
Frankfurt (Weltexpresso) - Nicht die Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten, sondern der Brexit beunruhigt die Top-Banker. Auf der Euro Finance Week, der Nabelschau der Branche, bezweifelten mehrere von ihnen, dass der Finanzplatz Frankfurt vom EU-Austritt der Briten profitiere.
ALLIED - VERTRAUTE FREMDE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 9
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Max Vatan (Brad Pitt) ist ein kanadischer Agent, der im Auftrag der Alliierten 1942 in Marokko den deutschen General Hobar (August Diehl) und den dortigen deutschen Botschafter ermorden soll. Aus diesem Grund trifft er in Casablanca die französische Widerstandskämpferin Marianne Beauséjour (Marion Cotillard), die ihn als ihren Ehemann vorstellt, der gerade aus Paris gekommen sei.
RECHERCHE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 8
Filmheft
Ozeanien(Weltexpresso) - Außerdem wurde das Team eingeladen, zusammen mit ortsansässigen Archäologen den Sigatoka Sand Dunes National Park von Fidschi zu erkunden, dessen Strände mit Tonscherben der Lapita-Kultur übersät sind. Viele der Artefakte, die in Sigatoka entdeckt wurden, befinden sich im Fiji Museum.
Die Filmemacher reisen nach Ozeanien
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 7
Filmheft
Ozeanien(Weltexpresso) - Als die Regisseure von VAIANA, Ron Clements und John Musker, die Idee hatten, ihren nächsten Animationsfilm in der traumhaft schönen Inselwelt des Pazifiks spielen zu lassen, fielen ihnen sofort wieder die geliebten Abenteuerromane und idyllischen Gemälde ihrer Jugendzeit ein. Doch nachdem sie mit der Recherche zur polynesischen Mythologie begonnen hatten, merkten sie schnell, dass sie viel tiefer in diese faszinierende Welt eintauchen mussten.
VAIANA - DAS BUCH ZUM FILM
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -– Es ist ja nicht nur geschäftstüchtig, parallel zum Film ein so schönes buntes Bilderbuch herauszugeben, sondern dies entspricht absolut Kinderwünschen – und auch denen von Eltern, die mit diesem Buch den Kinobesuch vorbereiten oder nachbereiten können.
VAIANA - DAS PARADIES HAT EINEN HAKEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 5
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Am Anfang der Erde war Wasser, dann schenkte der Halbgott und Gestaltwandler Maui den Menschen Inseln, wie Te Fiti, die die Form einer schlafenden Frau hat. Das Herz von Te Fiti ist ein grüner Edelstein, der das Leben bringt. Vor tausend Jahren hat Maui den Stein gestohlen.
INTERVIEW MIT ANDRÉ DUSSOLLIER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 4
Filmheft
Paris (Weltexpresso) - In Deutschland kennt man sein Gesicht besser als seinen Namen. In Frankreich kennt ihn jedes Kind. Seinen Namen machte er sich erst einmal, nachdem er nach erfolgreichem Literaturstudium sich gegen seine Eltern für eine Schauspielausbildung entschieden hatte, in der Comédie-Francaise. Aber der Film und die Regisseure Truffaut, Lelouch, Ribette, Rohmer, Chabrol, Resnais und andere reizten ihn mehr. Die Redaktion
Interview mit Regisseur FRANÇOIS DESAGNAT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 3
Filmheft
Paris (Weltexpresso) - Weil die Unsitte der Filmverleiher und Presseagenturen immer stärker um sich greift, Filme im Original als Pressevorführungen zu zeigen, ohne weiteres schriftliches Material anzubieten, wollen wir dagegen setzen und dort, wo in im Filmheft abgedruckten Interviews Interessantes ausgesagt ist, diese abdrucken. Leider fehlt dort meist die Angabe über den Gesprächspartner.
GEMEINSAM WOHNT MAN BESSER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 2
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Kurzweilige aber lapidare Komödie zum Thema Wohnungsnot mit dem sehr bekannten französichen Schauspieler André Dussollier.
Seite 2501 von 3339