Weltexpresso

Krippengeschichten

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2016

Über Verständnisschwierigkeiten beim Lesen der Weihnachtserzählung

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die meisten Christen, sowohl die Streng- als auch die Ungläubigen, kennen die Weihnachtsgeschichte.

Weiterlesen: Krippengeschichten

Auf Spurensuche im "Stille Nacht"-Geburtsort

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2016

Lungau feiert 200. Jubiläum des Lied-Klassikers

Notker Blechner

Mariapfarr/ Salzburger Land  (Weltexpresso) - Für viele Menschen gehört das "Stille Nacht"-Lied zum Heiligabend wie der Weihnachtsbaum und die Geschenke. Wohl kaum einer weiß, dass der Text zum beliebtesten aller Weihnachtslieder vor 200 Jahren von Joseph Mohr aus Mariapfarr geschrieben wurde. Im Lungau im Salzburger Land wird die Erinnerung an Mohrs Gedicht wachgehalten - und wie!

Weiterlesen: Auf Spurensuche im "Stille Nacht"-Geburtsort

Feiertage

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2016

Nicht nur zur Weihnachtszeit...

Hanns Dieter Hüsch

Hannover (Weltexpresso) - Hans Dieter Hüsch (1925-2005)  haben sie alle als ihren Mentor bezeichnet: Dieter Hildebrandt, Matthias Beltz, Bruno Jonas, Gerhard Polt, Konstantin Wecker, Werner Schneyder u.a. Er war  Kabarettist, Schriftsteller, Kinderbuchautor, Schauspieler, Liedermacher, Synchronsprecher, Rundfunkmoderator und Volksdichter, wie man hier liest.

Weiterlesen: Feiertage

O Tannenbaum ! O Tannenbaum!

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2016

Volkstümliche Weihnachtslieder gibt es auch in Umdichtungen

volkstümlich

Ruhrgebiet (Weltexpresso) - Eigentlich hat die Volksweise O TANNENBAUM, O TANNENBAUM Ernst Anschütz aus einer Vorlage zu einem Weihnachtslied gemacht und dies auvh 1824 vertont. Es hat dann selbstätig eine Anzahl von Parodien, bzw. neuen Texten auf der alten Melodie erfahren. Diese hier stammt von Weihnachten 1918.

Weiterlesen: O Tannenbaum ! O Tannenbaum!

Weihnachtslied, chemisch gereinigt

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2016

Nach der Melodie: Morgen, Kinder, wird's was geben!

Erich Kästner

Dresden (Weltexpresso) - In Dresden wurde Emil Erich Kästner am 23. Feburar 1899 geboren und starb am 29. Juli in München. Heute ist er vor allem seiner Kinderbücher wie EMIL UND DIE DETIEKTIVE, DAS DOPPELTE LOTTCHEN oder DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER bekannt. Aber er war auch ein hintersinniger Formulierer von Texten für Kabarett und das tägliche Leben.

Weiterlesen: Weihnachtslied, chemisch gereinigt

Das Lied vom verlorenen Jesuskind

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2016

Auch Jean Anouilh dichtet zur Weihnachten

Jean Anouilh

Lausanne (Weltexpresso) - Jean Marie Lucien Pierre Anouilh, geboren im Juni 1910 in Bordeaux und 1987 in Lausanne gestorben, ist uns vor allem als Dramatiker bekannt, der in den 60/70er Jahren einer der meistaufgeführten französischen Autoren war. Gedichte von ihm kennen wir kaum. 

Weiterlesen: Das Lied vom verlorenen Jesuskind

Berliner Attentäter in Mailand erschossen

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2016

Flucht des Anis Amri über Frankreich nach Italien

Hans Weißhaar

Berlin (Weltexpresso) – Wir haben das alles nur aus zweiter, aber auch dritter und vierter Hand: Um 11.07 Uhr hat der italienische Innenminister Marco Minniti bestätigt, daß der sich auf der Flucht befindliche mutmaßliche Attentäter von Berlin im Norden Mailands bei einer Polizeikontrolle um drei Uhr dreißig nachts erschossen wurde.

Weiterlesen: Berliner Attentäter in Mailand erschossen

Botschaft: Berlin steht zusammen

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2016

Großes kostenloses Gedenkkonzert TOGETHER BERLIN am Brandenburger Tor heute ab 14 bis 20 Uhr !

Werner Thala

Berlin (Weltexpresso) - Heute findet das Gedenkkonzert über viele Stunden hinweg statt und gestern hatten die Initiatoren zur Pressekonferenz eingeladen. Die Musiker Max Giesinger, Elen, Graham Candy, The Dark Tenor, Sebastian Hämer sowie Triple L und Valerio Lombardo möchten am 23. Dezember 2016 eine klare Botschaft senden: Wir stehen zusammen! Wir sind stark! Wir sind Berlin!

Weiterlesen: Botschaft: Berlin steht zusammen

Schäuble deckt skrupellose Altersvorsorge

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2016

Unethische Geldanlagen verstärken Krisenherde – eine Inbezugsetzung zu Flucht oder Terror ist naheliegend


Heinz Markert


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schäuble, ein Mann des mangelnden Empfindens für die Folgen des Zauderns und einer Schwäche für die Machtgebilde der Wirtschaft - dem klassischen Anhimmelungsobjekt der Konservativen - lehnt eine Nachhaltigkeitsstrategie in der Anlagepolitik für Produkte der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge ab. Unterm Etikett von Riester- und Beamtenpensionsfonds deckt er also skrupellose Altersvorsorge.

Weiterlesen: Schäuble deckt skrupellose Altersvorsorge

Erinnerungsstrom des Erzählers

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2016

Mathias Ènard: Der Alkohol und die Wehmut, Matthes & Seitz Berlin, Teil 2/2

Thomas Adamczak

Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn wird von Mathias allein unternommen.

Weiterlesen: Erinnerungsstrom des Erzählers

  1. Die berühmte russische Seele existiert nicht (Tschechow)
  2. Die Angst der Banken vor den Brexit-Folgen
  3. ALLIED - VERTRAUTE FREMDE

Seite 2500 von 3339

  • 2495
  • 2496
  • 2497
  • 2498
  • 2499
  • 2500
  • 2501
  • 2502
  • 2503
  • 2504
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso