Weltexpresso

Der Grenzüberschreiter

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2012

John McLaughlin erhält den 30. Frankfurter Musikpreis anläßlich der Musikmesse 2012 in Frankfurt am Main


Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es dauert zwar noch einige Tage bis zur Preisverleihung an den britischen Gitarristen am 20. März, dem Vorabend der Musikmesse. Der Frankfurter Musikpreis, der nun schon das 30. Mal verliehen wird,  ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro dotiert. Er wird vom Bundesverband der Deutschen Musikinstrumenten-Hersteller e.V. und der Messe Frankfurt gestiftet und von einer Jury ausgewählt.

Weiterlesen: Der Grenzüberschreiter

Das Familiendrama "Halt auf freier Strecke" ist großer Gewinner

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2012

Verleihung des Bayerischen Filmpreises 2011 mit großem Aufgebot in München


Romana Reich

 

Foto: © ARD Degeto/ Bavaria Pictures/ Rabold

München (Weltexpresso) – Bei der immer groß aufgezogenen Promi-Preisverleihung in erhielt „Halt auf freier Strecke“ drei „Pierrots“: die zwei Darstellerpreise an Milan Peschel, der den Kranken und sein Sterben spielt und als dessen Ehefrau Steffi Kühnert. Mit 100 000 Euro  wird der Produzentenpries dotiert, den Peter Rommel für diesen Film bekam. Der Publikumspreis ging an Simon Verhoeven für „Männerherzen 2“, dem dieser Erfolg das Geld nur an der Kinokasse einbringt.

Weiterlesen: Das Familiendrama "Halt auf freier Strecke" ist großer Gewinner

"Eine Nacht für Gold"

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2012

Ball des Sports am 4. Februar 2012 in den ausverkauften Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden, Teil 1

Anna von Stillmark

Wiesbaden (Weltexpresso) – Der 42. Ball des Sports wird in der Nacht vom 4. auf den 5. Februar wieder die Sportler, die Politiker, die Schönen und die Reichen, zusammen mit denen, die als Herr und Frau Normalverbraucher die 1800  Eintrittskarte erworben haben, vereinen, damit neben der Freude für alle auch die mit rund 800 000 Euro Erlös erfolgreichste Benefizveranstaltung Europas über die Bühne rollt.

Weiterlesen: "Eine Nacht für Gold"

"...non torna più!"

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2012

Jürgen Flimms Zürcher Inszenierung von Händels Il trionfo del tempo e del Disinganno als Berliner Premiere an der Staatsoper im Schillertheater


Berlin (Weltexpresso) - Auch wenn das Staatstheater, seit es seine Linden verlor, nunmehr die im Schillertheater schon vorher begonnene Linie fortsetzt, für sogenannte Premieren ein <i>Haus des Gastspiels</i> zu werden, obwohl man eigentlich über ein mehr als nur famoses Ensemble verfügt und es außerdem in dieser Stadt nicht wenige Köpfe gibt, die große, dem Niveau der ehemaligen Lindenoper angemessene Inszenierungen auf die Bühne zu bringen vermöchten,

Weiterlesen: "...non torna più!"

FAUST und andere Männer

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Januar 2012, Teil 2

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Das mit den Männern und den Frauen bleibt unterschwellig Filmthema, auch wenn es nicht offen ausgetragen wird oder wie in MEIN LIEBSTER ALPTRAUM alptraumhaft ins Filmleben gerät. Aber Filme, die Frauen repräsentieren wie KRIEGERIN stellen diesmal soziale Außenseiter dar, die sich noch ändern können, während die erfolgreichen Männer FAUST  und HOOVER in die Hölle absteigen.

Weiterlesen: FAUST und andere Männer

KRIEGERIN und andere Frauen

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Januar 2012, Teil 1

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –So kurz vor der Berlinale, die einerseits im Wettbewerb die neuesten und wie man hofft, erfolgreichen Filme präsentiert, andererseits unter verschiedenen Themenstellungen eigene Reihen vorlegt, so kurz vor dem Filmfestival vom 9. bis 19. Februar zeigt sich in den wöchentlich anlaufenden Filmen eine erhöhte Qualitätsstufe. Auch diesmal sind absolut sehenswerte Filme dabei.

Weiterlesen: KRIEGERIN und andere Frauen

HUGO CABRET gewinnt

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2012

Der 69. Golden Globe  in Los Angeles für die „Beste Regie“ an Martin Scorsese


Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Er hat es getan und hat alt und neu zusammengewürfelt und hat für seinen Film HUGO CABRET, der am 9 Februar in Deutschland anläuft, diesen Golden Globe erhalten, der kein Oscar ist, aber neben diesem die höchste Aufzeichnung für Filme und Filmschaffende, er: Martin Scorsese, der italienischstämmige amerikanische Regisseur, den Taxi Driver berühmt machte und der zur Berlinale 2010 mit „Shutter Island“ Eindruck machte.

Weiterlesen: HUGO CABRET gewinnt

"Wer das Schweigen bricht" im Verlag Pendragon

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2012

Deutscher Krimi Preis 2012 für Mechtild Borrmann

Elisabeth Römer

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also das ist eine schöne Überraschung und wir gratulieren dem Verlag und der Autorin zu dem Ehrentitel des Deutschen Krimipreises 2012. Ihr Kriminalroman WER DAS SCHWEIGEN BRICHT entwickelt ein rasantes Geschehen, das heute mit Entrümpeln der Sachen eines Verstorbenen beginnt und bei dem landet, was vorgestern geschah, so daß der Lack ab ist, auch von dem Verstorbenen.

Weiterlesen: "Wer das Schweigen bricht" im Verlag Pendragon

Berührend

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2012

Der 91jährige Felix Mussil, Star-Karikaturist der Frankfurter Rundschau, erhält die Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie waren wirklich alle da, alle diejenigen aus dem Raum Frankfurt, die seit Jahren über die Karikaturen des Felix Mussil sich gefreut, über sie gelacht, sich an ihnen aufgerichtet, sich über sie geärgert hatten. Wobei, was sein Stammblatt, die Frankfurter Rundschau angeht, man ganz gerne eine Karikatur von ihm von heute hätte, wie er die Verschlankungskur und redaktionellen Verlagerungen der FR nach Berlin im Bild entlarvt.

Weiterlesen: Berührend

Repertoire

Details
Veröffentlicht: 16. Januar 2012

Hans Neuenfels‘ Traviata-Vernichtung an der Komischen Oper Berlin

Alban Nikolai Herbst

Berlin (Weltexpresso) - Wieso hält sich so etwas vierundvierzig Mal seit der Premiere, und anderes, das in die neuere Geschichte der Oper dringend hineingehörte, wird nach fünfmal abgesetzt? Nur deshalb, weil man den Kleidern eines restlos nackten Kaiser die Honneurs gibt - hier heißt er Neuenfels -, um mit bei Hof im Haus zu bleiben?

Weiterlesen: Repertoire

  1. Über Leichen gehen
  2. LOLA: 43 Filme ausgewählt
  3. Das stille Tier

Seite 2499 von 2528

  • 2494
  • ...
  • 2496
  • 2497
  • 2498
  • 2499
  • ...
  • 2501
  • 2502
  • 2503
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerloch 2022

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten, weniger heißen Sommer und dass unser aller Probleme weniger, nicht mehr werden.

Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2022 Weltexpresso