- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Warum habe ich überlebt? Wenn ich zurückschaue auf mein Leben, hatte ich viele Chancen, tot zu sein. Ich hatte Glück, trotz allem“, schrieb Trude Simonsohn. Die vielfach ausgezeichnete Zeitzeugin war bis kurz vor ihrem Tod im Januar 2022 politisch engagiert. Die Holocaust-Überlebende und Ehrenbürgerin der Stadt Frankfurt gehörte zu den ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bibliothek der Generationen, einem künstlerischen Erinnerungsprojekt von Sigrid Sigurdsson, das im Historischen Museum gepflegt wird.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hessen war einmal das Hauptland gesellschaftlicher Solidarität in Deutschland und soll es wieder werden. Die vergangenen Jahre waren jedoch von einer Reihe einander überlappender Krisen bestimmt: die Klimakrise, die Finanzkrise, die Flüchtlingskrise. Zuletzt kamen noch die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine hinzu. Nicht nur in Krisenzeiten, aber in diesen ganz besonders braucht es Solidarität, kreative Freiheit und eine sozial gerechte Verteilung von Chancen, Ressourcen und den Früchten der Arbeit.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift lädt am Dienstag, 12. September 2023, 19 Uhr, zur Lesung „Meinem Herzen sind die Kinder am nächsten“. Goethe und die Kinder mit Michael Quast und Joachim Seng in den Arkadensaal ein.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das MOMEM erweitert ab September 2023 das reguläre Ausstellungsprogramm um die installative Ausstellung “The Birth of Techno – From Detroit nach Berlin”. Die Installation, die von Arastu Salehi (art is the place) kuratiert und in Zusammenarbeit mit eckedesign Berlin produziert wurde, wird in den Eingangsbereich des MOMEM integriert. Als Ergänzung der gegenwärtigen Ausstellung MILESTONES liefert “The Birth of Techno” eine alternative Perspektive auf das häufig eurozentristisch geprägte Narrativ der Entstehung und Geschichte des Techno-Genres.
Weiterlesen: “The Birth of Techno – From Detroit nach Berlin”
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Trotz seiner langjährigen EU-Mitgliedschaft ist Slowenien, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023, vielen noch weitgehend unbekannt. Das Historische Museum will das ändern und gewährt zum Museumsuferfest von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. August, erste Einblicke in Kultur und Geschichte Sloweniens: Konzerte mit Zither und Harmonika, Folkloretänze und Vorträge über die Geschichte slowenischer Migration. Auf dem Museumsplatz können landestypische kulinarische Spezialitäten gekostet werden. In Zusammenarbeit mit dem slowenischen Kultur- und Bildungsverein Sava lädt das Museum alle Interessierten ein.
Seite 4 von 478