HOI HORIZONS 3mit magischer Show “HORIZONS” in der Frankfurter Festhalle

Iris G. Schmidt


Frankfurt am Main (weltexpresso) - Die legendäre Eisshow HOLIDAY ON ICE wird wieder mit ihrer neuen Produktion „HORIZONS“ die Herzen der Zuschauer in Frankfurt vom 8. Bis 12. Januar 2025 im Sturm erobern. Die mit Spannung erwartete Premiere in der Festhalle lässt das Publikum ,erneut, in eine Welt aus Licht, Bewegung und Emotionen eintauchen. Von Anfang an vermittelt HORIZONS den Eindruck einer greifbaren Vision einer Reise durch Raum und Zeit verbunden mit dem Erkunden neuer Horizonte. Mehr als nur eine Eisshow es ist ein Erlebnis, das die Sinne herausfordert und die Fantasie beflügelt.

Best of FrankfurtKünstlerische Intervention im Caricatura Museum

Redaktion 


Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  2025 jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Am 7. Januar 2015 drangen zwei islamistische Attentäter in die Räume der Redaktion in Paris ein, nachdem diese Karikaturen über den islamischen Propheten Mohammed veröffentlicht hatte. Zwölf Personen starben und für weitere Betroffene veränderte die Tat ihr Leben und Arbeiten nachhaltig.

Download 3Gäste- und Übernachtungszahlen: Tourist Telegramm Oktober 2024 

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Beherbergungsbetriebe in Frankfurt am Main konnten im Oktober 2024 mit 567.810 Übernachtungsgästen (+ 3,3 Prozent gegenüber 2023) und 994.298 Übernachtungen (+ 4,2 Prozent) wieder ein Rekordergebnis erzielen. Neben der Buchmesse fanden im Oktober in Frankfurt zahlreiche Veranstaltungen im allgemeine Tagungs- und Kongress-Segment statt und auch das Individualgeschäft wächst weiter.

Leineganspaar Copyright Zoo Frankfurtunter Beteiligung des Zoo Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Seit 2022 leben Leinegänse im Frankfurter Zoo. Sie gehören zu einer alten Nutztierrasse, die Anfang der 1990er Jahre bereits als ausgestorben galt. Nun engagiert sich der Zoo im Zuge eines Zuchtprogramms für die Erhaltung dieser robusten Landgans.

Verlag HerderKurzvortrag und Gespräch am 19. Dezember im Jüdischen Museum

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Freundschaften, Feste und Geschäfte: Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist durchzogen von Verflechtungen und Geschichten von jüdischen und anderen Communities. Zu diesen oft über Jahrzehnte gewachsenen Netzwerken hat Arndt Emmerich ausführlich geforscht. Er stellt seine Erkenntnisse in einem Kurzvortrag am Donnerstag, 19. Dezember, um 19 Uhr im Jüdischen Museum, Bertha-Pappenheim-Platz 1, vor und geht dann mit zwei Bahnhofsviertel-Kennern in den Alltags-Check über. Mit dem Frankfurter Gastronomen James Ardinast von Imaclique und Nazim Alemdar, Inhaber des legendären Kiosks Yok Yok, geht er unter anderem der Frage nach, wie es um den legendären Alltagspragmatismus in dem multiethnischen und multikulturellen Quartier bestellt ist.