ein fall furÜber das Drehen und die Drehzeiten für Film und Fernsehen in Frankfurt am Main 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt hat nicht nur jenen Menschen, die hier leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen, viel zu bieten. Auch für die Film-, Fernseh- und Werbeindustrie gewinnt die Mainmetropole an Bedeutung. Die Skyline, Banken, der Main mit seinen vielen Brücken, der Ost- und Westhafen, das Bahnhofsviertel oder die vielen Altstadtbereiche in Sachsenhausen, Höchst oder der Innenstadt: An Filmmotiven mangelt es nicht in Frankfurt. Und gerade der Spagat zwischen der glitzernden Bankenwelt mit ihren vielen Hochhäusern und dem dörflichen Charme der Altstädte und peripheren Stadtteile reizt vielen Filmschaffende.

23 stadt frankfurtFrankfurter Sommerwerft 2023 vom Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 6. August

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sommerwerft verwandelt das Mainufer in diesem Jahr von Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 6. August, erneut in eine Bühne für Kunst, Musik und Theater aus aller Welt. Über 200 Künstlerinnen und Künstler sowie Künstlergruppen sind zu Gast und laden Besucherinnen und Besucher zum diesjährigen Festival-Thema „Remember the Future – performing arts creating community“ ein, die aktuellen globalen Entwicklungen auf ihre Zukunftsfähigkeit hin zu befragen.

Bildschirmfoto 2023 07 23 um 18.48.58Frankfurter Oberbürgermeister Josef erinnert in der Paulskirche an den 20. Juli 1944

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor 79 Jahren scheiterte eines der bedeutendsten Attentate auf Adolf Hitler, das eine Gruppe rund um Claus Schenk Graf von Stauffenberg plante. Doch viele weitere mutige Menschen organisierten sich ebenfalls im Widerstand gegen die Grausamkeiten des Nationalsozialismus. Aus diesem Grund hat die Stadt Frankfurt am Donnerstag, 20. Juli, zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestags der Ereignisse und zur Erinnerung an die Akteurinnen sowie Akteure im deutschen Widerstand geladen.

arte tvSatourday-Programm der Museen am 29. Juli in Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 29. Juli, ist wieder Satourday in Frankfurts Museen und der Eintritt in viele Häuser frei. Von Workshops bis hin zu speziellen Führungen – das Satourday-Programm bietet eine Menge kreativer Möglichkeiten, um die Welt der Kunst zu entdecken. Diesmal unter dem Motto „Tierisch menschlich“: Was haben Menschen und Tiere gemeinsam und worin unterscheiden sie sich? Es können tierisch-menschliche Geschichten und Gestalten in den Museen entdeckt werden. Die eigenen Vorstellungen von Mensch-Tier-Beziehungen werden kreativ mit unterschiedlichen Mitteln umgesetzt.

PK Budgetuebertrag vl OSullivan Wuest Weber Josef Heilig Bergerhoff Foto Roessler 02mehr als 100 Millionen Euro für unsere Stadt“

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat sich nach intensiven und konstruktiven Diskussionen darauf geeinigt, dass ein Teil der zentralisierten Budgetüberträge aus dem Haushaltsjahr 2022 zur zusätzlichen Stärkung der Stadt eingesetzt wird. Rund 109 Millionen Euro stehen hierfür bereit. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz gaben am Mittwoch, 19. Juli, Oberbürgermeister Mike Josef, Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff sowie die Magistratsgruppensprecherinnen Rosemarie Heilig, Sylvia Weber, Stephanie Wüst und Eileen O’Sullivan Details bekannt.