Wallanlagen Moni Friebe Zapf Rodriguez Copyright Stadt Frankfurt am Main Chris Christes„Erholsam, schön und nah“: Was schätzen die Frankfurterinnen und Frankfurter an ihren Parks und Grünanlagen?

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was macht die Frankfurter Parks und Grünanlagen so besonders? Die aktuelle Umfrage zum städtischen Grün hat bei der Bevölkerung einen Nerv getroffen – und das geschlechter- und altersübergreifend. Das zeigen nicht nur die konkreten Ergebnisse, sondern auch die außergewöhnlich hohe Beteiligung: Von 5000 per Zufallsstichprobe ausgewählten Frankfurterinnen und Frankfurtern haben 1347 den umfangreichen Fragebogen beantwortet – eine Rücklaufquote von 28,5 Prozent. Fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer (94 Prozent) gaben an, regelmäßig Parks und Grünflächen zu nutzen.

KayakDie internationalste Stadt Deutschlands zieht immer mehr Touristen an, nachdem sie sowieso stark im Geschäftsreisengeschäft ist

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Der Juli 2025 konnte mit insgesamt 604.596 Übernachtungsgästen (- 2,3 Prozent verglichen mit dem Vorjahr) und 1.001.366 Übernachtungen (- 2,9 Prozent) mit dem besten Ergebnis des laufenden Jahres punkten. Zu diesem Ergebnis trugen im ersten Sommerferienmonat besonders Individualreisende bei, da im Monat Juli weniger Tagungen, Messen und Geschäftsreisen stattfanden. Unter anderem zogen die Großkonzerte im Deutsche Bank Park von internationalen Künstlern, beispielsweise „Stray Kids“, „Linkin Park“ und „Kendrick Lamar“ viele Gäste an.

DAF Philadelphia Mike Josef Karen Fegely Copyright Stadt Frankfurt am Main Salome RoesslerFrankfurt und Philadelphia feiern Deutsch-Amerikanischen Freundschaftstag

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2015 gibt es die Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Philadelphia. Am Dienstag, 30. September, stand daher die traditionelle Feierstunde der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft im Kaisersaal des Römer ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft. Die Verbindungen zwischen den beiden Städten im Geist der transatlantischen Freundschaft sind sehr aktiv. Sie zeigen vorbildlich, wie internationales Engagement und Zusammenarbeit gelebt werden können.

Bürgermeisterin Eskandari Grünberg mit Künstler Balabaiev Viacheslav Copyright Stadt Frankfurt MenzelUkrainischer Graffiti-Künstler gestaltet Schaufenster in der Braubachstraße zum Tag der Deutschen Einheit 
 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Römerberg, die neue Altstadt und die Braubachstraße bilden das Zentrum der diesjährigen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Daran hat sich auch der ukrainische Graffiti-Künstler Balabaiev Viacheslav beteiligt. In mehreren Läden in der Braubachstraße gestaltet er Schaufenster-Malereien. Die Initiative ging vom Café „Das Herz von Frankfurt“ aus, weitere teilnehmende Läden sind das Restaurant „Iimori“, der „Frankfurter Salon“, die Geschäfte „Magus Antiquitäten“, „Maison Slilou“ und der „Philokalist Concept Store“. Im Schaufenster von „Philokalist“ zeigt der Künstler ein Motiv mit dem Slogan der iranischen Protestbewegung „Frau, Leben, Freiheit“.

GruenWert Frankfurt Dezernat Klima Umwelt Frauen Kampagne Motiv 1 Copyright Agentur Vier fuer TexasFrankfurt startet eine Kampagne , die spezifisch Zielgruppen anspricht

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt ist nicht nur Bankenmetropole, Messestadt, Skyline und Main. Frankfurt ist mit 40 Parks und 350 Grünanlagen sowie dem Stadtwald vor allem eine Stadt im Grünen. Mit der neuen Kampagne „Grün=Wert Frankfurt“ stellt die Stadt ihre Parks, Gärten und Grünanlagen in den Mittelpunkt.