Fahnenübergabe Hessentagsstadt 2026 Peter Jülich Hessische StaatskanzleiRund eine Million Besucherinnen und Besucher bei Deutschlands größtem Landesfest

Redaktion

Bad Vilbel. (Weltexpresso) -  Zehn Tage Konzerte, Kunst, Kultur und hessische Tradition: Auch im Jahr 2025 hat der Hessentag wieder zigtausende Besucherinnen und Besucher angezogen. Rund eine Million Menschen waren vom 13. bis zum 22. Juni in Bad Vilbel zu Gast und feierten gemeinsam das 62. Landesfest. Zum Abschluss haben Ministerpräsident Boris Rhein und Bürgermeister Sebastian Wysocki eine positive Bilanz des Hessentages gezogen. „Der 62. Hessentag war ein großer Erfolg, das können wir mit voller Überzeugung sagen. Was die Stadt gemeinsam mit Hunderten Ehrenamtlichen, Sicherheitsbehörden und Rettungskräften auf die Beine gestellt und erreicht hat, ist überaus beachtlich.

sitzmoeglichkeiten staufenmauer Copyright Stadt Frankfurt am MainFrankfurt erinnert sich an seine jüdische Vergangenheit im Alten Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Der neu gestaltete Platz an der Staufenmauer, ein Projekt aus dem Programm „Schöneres Frankfurt“, wurde nach rund sechsmonatiger Bauzeit am Mittwoch, 25. Juni, von Tina Zapf-Rodríguez, Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen, und Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen, eröffnet und der Stadtöffentlichkeit übergeben.

Blick auf die Paulskirche von der oberen Galerie des Domturms Dommuseum Frankfurt Foto Lewis BrunsDas Dommuseum Frankfurt macht ein starkes Angebot!

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Ausblick über die Stadt Frankfurt von der 66 Meter hohen Aussichtsplattform des Frankfurter Domturms ist nicht nur beeindruckend, er zeigt auch verschiedene Orte, an denen Frankfurter Demokratiegeschichte geschrieben wurde: Brennende Barrikaden auf der Zeil, Glockengeläut zur Paulskirchenversammlung, die feierliche Rückkehr der Glocken nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu Großdemonstrationen für Vielfalt und Demokratie Anfang 2024.

Stadtlabor Ausstellung Alle Tage Wohnungsfrage EÖ 17.6.25 Eingang HMF AslıOezdemirAusstellung im Stadtlabor vom 18.6.25 bis1.2.26 im Historischen Museum Frankfurt 

Redaktion

Frankfurt am Main, (Weltexpresso) -  100 Jahre Neues Frankfurt wird dieses Jahr in der Stadt gefeiert. Ende der 1920er Jahre wurde hier ein Wohnungsbau geplant und umgesetzt, der sich an elementaren Bedürfnissen der Bewohner*innen orientierte und alle Lebensbereiche umfasste.

Bildschirmfoto 2025 06 17 um 23.45.25Die Fahradmesse EUROBIKE 2025 auf dem Frankfurter Messegelände kommt also zur rechten Zeit

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt am Main kann sich spätestens seit Dienstag, 17. Juni, aus gutem Grund „Fahrradstadt“ nennen: Beim vom Bundesverkehrsministerium geförderten ADFC-Fahrradklima-Test 2024 belegt Frankfurt bei den fahrradfreundlichsten Großstädten mit über 500.000 Einwohnenden erstmals Platz 1. An der Befragung beteiligten sich rund 1700 Radfahrende in Frankfurt, bundesweit waren es über 200.000. Vor zwei Jahren lag Frankfurt noch hinter Bremen, konnte die Hansestadt diesmal aber hinter sich lassen.