- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch im August findet der Satourday in den Frankfurter Museen statt, nur nicht – wie sonst am letzten Samstag im Monat, sondern eine Woche früher. Am Samstag, 23. August, ist der Eintritt frei für eine Tour durch die Museen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Demokratie braucht Vorbilder – gerade in Zeiten wachsender Herausforderungen. Mit dem Europäischen Paulskirchenpreis für Demokratie, der jetzt erstmalig in Frankfurt am Main ausgelobt wird, soll daher das Engagement jener sichtbar werden, die Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und ein geeintes Europa mit Mut und Haltung verteidigen. Am Donnerstag, 28. August, informierten Oberbürgermeister Mike Josef, Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner und Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg in der Paulskirche über die neue Auszeichnung sowie über die dreimonatige Ausschreibungsphase, die am Montag, 1. September, beginnt.
Weiterlesen: Die Ausschreibungsphase für den ersten Europäischen
- Details
- Kategorie: Heimspiel
auf dem Main für Frankfurter Oktoberfest verkostet
Redaktiion
Frankfurt, (Weltexpresso) - Binding hatte am Dienstag (19. August) zur traditionellen Festbierprobe im Bootshaus Frau Rauscher auf dem Main geladen und den wertvollen „Jahrgang 2025“ mit rund 250 Gästen verkostet. Das Ergebnis: Das würzig-malzaromatische Festbier hat den Gaumen- und Geschmackstest für das Frankfurter Oktoberfest mit Bravour bestanden. Unter den prominenten Festbierverkostern war auch Eintracht-Urgestein Alexander Schur, der zugleich den Fassanstich übernahm.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Tolle Ausstellung zu einem wichtigen Thema, das leider politisch … komplett gegen die Wand gefahren wird!“ Oder: „Mobilität vom Feinsten erklärt … zum Nachdenken aufgefordert und zum weiter Dranbleiben ermutigt.“ Zwei von vielen Kommentaren, die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „Bewegung! Frankfurt und die Mobilität“ im Gästebuch hinterlassen haben. Sie zeigen deutlich: Mobilität ist ein Thema, das Menschen emotional betrifft, ganz besonders in der Pendlerhauptstadt Frankfurt. Hier bewegen sich täglich Hunderttausende zu Fuß, auf dem Rad, dem E-Scooter, im Auto oder in Bus und Bahn. Häufig kommen sie sich dabei in die Quere. Von der Stadtpolitik erwarten sie eine Lösung der Probleme.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 25. August, hält um 18 Uhr Dr. Michael Fleiter im Institut für Stadtgeschichte (ISG) den Vortrag „Frankfurt — Westdeutschlands amerikanischste Stadt“. Frankfurts Ruf als „amerikanischste Stadt“ in den späten 1940er und 1950er Jahren verdankte sie dem enormen Einfluss auf Alltag, Wirtschaft, Kultur und Verkehr, den die Stadt in der Nachkriegszeit von Seiten der USA erfuhr. Dieser erstreckte sich auch auf die politische Entwicklung des Landes: Frankfurt wurde unter amerikanischer Lenkung Ausgangspunkt der demokratischen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland und war wichtiger Austragungsort der Integration in das transatlantische Bündnis.
Weiterlesen: Frankfurt – Westdeutschlands amerikanischste Stadt
Seite 5 von 523