- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurt feiert Bewegung, Vielfalt und Gemeinschaft / 80 Jahre Sportkreis FrankfurtRedaktion
Frankfurt am Main, Die Europäische Woche des Sports feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Unter dem Motto #BeActive beteiligt sich Frankfurt auch 2025 mit einem der größten Programme bundesweit: Mehr als 750 kostenfreie und inklusive Mitmachangebote laden Bürgerinnen und Bürger vom 23. bis 30. September dazu ein, Sport zu erleben, neue Bewegungsformen auszuprobieren und die Vielfalt des Vereinslebens zu entdecken.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Führungen des Frankfurter Denkmalamts am 14. SeptemberRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. An diesem Tag sind wieder viele Gebäude und Orte, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, geöffnet. Das Denkmalamt der Stadt Frankfurt bietet an diesem Tag drei Führungen zu architektonisch und städtebaulich interessanten denkmalgeschützten Gebäuden an sowie eine Führung zu einer archäologischen Grabung auf einem Areal, das bereits in der Steinzeit von Menschen genutzt wurde.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
im Archäologischen Museum Frankfurt, diesmal schon heute am 23. AugustRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch im August findet der Satourday in den Frankfurter Museen statt, nur nicht – wie sonst am letzten Samstag im Monat, sondern eine Woche früher. Am Samstag, 23. August, ist der Eintritt frei für eine Tour durch die Museen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Frankfurter Oberbürgermeister Josef und Wirtschaftsdezernentin Wüst sichern Unterstützung für die sieben Kräuter zuRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für Nicht-Frankfurter und auch Nicht-Hessen muß man bei dieser Meldung hinzufügen, daß die Grüne Soße etwas so frankfurt- udn hessischtypisches ist, das sozusagen alles um die Grüne Soße herum potentiell hochpolitisch ist. Und so kommt auch der OB ins Spiel. Also: Das beliebte Grüne Soße Festival kann dank des Einsatzes der Stadt Frankfurt am Main auch 2026 wieder stattfinden. Wie bei vielen Festen und Feierlichkeiten im öffentlichen Raum kämpften die Veranstalter des Grüne Soße Festivals in diesem Jahr besonders mit gestiegenen Kosten. Diese zeichnen sich gerade in den Bereichen Logistik, Waren und Personalabgaben aus und stellten die Veranstalter vor große finanzielle Herausforderungen, während die Einnahmen durch Ticketverkäufe stark rückläufig waren.
Weiterlesen: Das Grüne Soße Festival ist gerettet: Neuer Termin vom 2. bis 9. Mai 2026
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Paulskirchenpreis für Demokratie beginnt am 1. SeptemberRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Demokratie braucht Vorbilder – gerade in Zeiten wachsender Herausforderungen. Mit dem Europäischen Paulskirchenpreis für Demokratie, der jetzt erstmalig in Frankfurt am Main ausgelobt wird, soll daher das Engagement jener sichtbar werden, die Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und ein geeintes Europa mit Mut und Haltung verteidigen. Am Donnerstag, 28. August, informierten Oberbürgermeister Mike Josef, Stadtverordnetenvorsteherin Hilime Arslaner und Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg in der Paulskirche über die neue Auszeichnung sowie über die dreimonatige Ausschreibungsphase, die am Montag, 1. September, beginnt.
Weiterlesen: Die Ausschreibungsphase für den ersten Europäischen
Seite 5 von 524