bangladeshDer Spielfilm „Made in Bangladesh“ ist im Hof des MAK zu sehen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Hof des Museums Angewandte Kunst gibt es am Donnerstag, 11. September, einen Open-Air-Filmabend: Gezeigt wird der Film „Made in Bangladesh”, im Anschluss an ein Gespräch über Nachhaltigkeit in der Textilindustrie. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Stoffgeschichten – Über global bewegte Materialien“ statt, die seit 29. August bis Sonntag, 21. September, in der Villa Metzler in Frankfurt am Main zu sehen ist.

Dowmaschanload 14Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. August 2025, Teil 4

Mascha Schilinski

Berlin (Weltexpresso) - Vier Mädchen, jede lebt in einer anderen Zeit, vom letzten Jahrhundert bis zur Gegenwart, am selben Ort: einem Vierseitenhof in der Altmark. Durch ihre Augen erfahren wir direkte Einblicke in ihren Alltag. Doch so unterschiedlich ihre Leben auch sind, hinter ihrem assoziativen Bilderstrom werden immer mehr Zusammenhänge sichtbar, Muster von Wiederholungen. Vier Jahrzehnte Sommer, die allmählich zu einem ewigen Sommer verschmelzen, einem ewigen Jetzt. Es geht darum, was in uns durch die Zeiten hindurch lebt, uns bestimmt und uns vielleicht sogar aus der Zeit heraus, aus der Zukunft anblickt.

LiloStitch BD1Neu auf DVD, Blu-ray und 4K UHD als limited Steelbook ab Freitag, 5. September 2025

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf dem weit entfernten Planeten Turo hat der verrückte Wissenschaftler Dr. Jumba Jookiba (Zach Galifianakis) illegal Kreaturen erschaffen, die Chaos und Zerstörung anrichten sollen. Er soll deshalb von der Grand Councilwoman (Stimme im englischen Original: Hannah Waddingham) ins Gefängnis gesperrt werden. Sei jüngstes Experiment ist Nummer 626 (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Der kleine blaue Außerirdische mit den 6 Beinen ist stärker, schneller, intelligenter und zerstörerischer als alle seine Vorgänger.

Rock Heart2 TV1Zu Ehren von Dieter Hallervordens 90. Geburtstag am Freitag, 5. September 2025 beim RBB

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Jana Hilbig (Lena Klenke) ist 17 Jahre alt und hat einen angeborenen Herzfehler. Sie ist aber unter keinen Umständen bereit, es etwas langsamer angehen zu lassen, sondern sie stürzt sich immer wieder in gefährliche Abenteuer, denn sie glaubt, dass sie nur noch kurze Zeit zu leben hat.

NLouise Violet BD1eu auf DVD, Blu-ray und als VoD ab Donnerstag, 4. September 2025

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1889 wird die Pariser Lehrerin Louise Violet (Alexandra Lamy) aufs Land geschickt, um in einem rückständigen Bauerndorf eine Schule einzurichten. Denn seit der Einführung der Jules-Ferry-Gesetze von 1881–1882 soll der Schulunterricht in ganz Frankreich kostenlos, obligatorisch und laizistisch sein.