- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 10
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Schülerin Julie (Tessa Van den Broeck) ist eine talentierte, disziplinierte und zielstrebige Tennisspielerin. Sie spielt Tennis an einer belgischen Tennisakademie. Als Starspielerin dieser Elite-Jugendtennisakademie dreht sich Julies Leben vor allem um den Sport, den sie liebt. Sie trainiert hart und unterbricht ihr Training nur für den Schulunterricht oder die Physiotherapie, bevor sie ins Fitnessstudio zurückkehrt. Privatleben oder Freunde hat sie kaum. Sie ist fest entschlossen, es in den belgischen Tennisverband zu schaffen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dieser Film, der im diesjährigen Wettbewerb der Berlinale lief, ist eine zivile Antwort auf den den Ukrainern vom Rußland Putins aufgezwungenen Krieg. Warum der englische Titel gewählt wird, auf Ukrainisch heißt er Strichka chasu, Mit dem Filmtitel, in Zeitstempel zu übersetzen, will der Film aufzeigen, mit welchen Folgen genau jetzt die Kinder und Jugendlichen in den ukrainischen Schulen angesichts des Überfalls durch Rußland und des weiterhin permanenten Krieges zu kämpfen haben, wobei auffällig ist, daß die Filmemacher den Krieg 2014 beginnen und ihn also über zehn Jahre währen lassen. Das alles ist angesichts des brutalen, ja verbrecherischen Verhaltens des neuen US-Präsidenten kaum auszuhalten, der so weit geht, den Krieg durch Putins Rußland den Ukrainern in die Schuhe zu schieben und mit einer angeblichen Zustimmung der Bevölkerung von nur 4 % für Selenskyj eine Lüge aufzutischen, bei der man mit Brecht nur sagen kann: "Unsichtbar macht sich die Dummheit, indem sie ungeheuer große Ausmaße annimmt." Und Dummheit kann man gut durch Lügen ersetzen.
Weiterlesen: TIMESTAMP am Mittwoch, 23. April im Mal Seh'n Kino
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
18. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL vom 22. – 27. April 2024, Teil 3
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute, den 22. April 2025, beginnt das LICHTER Filmfest Frankfurt International mit einer großen Eröffnungsfeier. Bis Sonntag, den 27. April, heißt es dann: Filme sehen und feiern überall in Frankfurt. Das Filmfestival erhält Besuch von Filmgrößen wie Lars Eidinger, Helena Zengel und Ulrich Seidl. Dank des parallel stattfindenden 5. Kongresses Zukunft Deutscher Film wird die Mainmetropole einmal mehr zum Zentrum der Filmpolitik.
Weiterlesen: Frankfurt zwischen Angst und Aufbruch: Das LICHTER Filmfest zeigt, was Kino kann
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
18. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL vom 22. – 27. April 2024, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gestern ist das Lichter Filmfest mit dem Film HYSTERIA eröffnet worden. Von beidem, der Eröffnung und dem Film, wird WELTEXPRESSO morgen berichten. Aber heute können wir schon auf zwei Filme hinweisen, die heute Abend, am Mittwochabend also, im Rahmen des Lichter Filmfests aufgeführt werden. Die Qual der Wahl gibt es auf jeden Fall. Als wir die Filme vom Mittwoch durchrechneten, gaben wir bei sieben Filme auf. Das können Sie selber nachschauen. Aber die beiden Filme, die auf der diesjährigen Berlinale im Wettbewerb gezeigt wurden, und am Mittwochabend gezeigt werden, können wir Ankündigungen veröffentlichen.
Weiterlesen: DES TEUFELS BAD am Mittwoch, 23. April im Elysee 2
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Dag Johan Haugerud
Oslo (Weltexpresso) - Oslo Stories: LIEBE ist ein romantischer Film, der Sexualität, Beziehungen und Liebe erforscht und sich um einen schwulen Krankenpfleger und eine heterosexuelle Ärztin dreht. In vielerlei Hinsicht ist dieser Film utopisch: Er handelt vom Streben nach sexueller und emotionaler Nähe zu anderen, ohne sich dabei unbedingt an die gesellschaftlichen Normen und Konventionen zu halten, die Beziehungen regeln.
Seite 8 von 2119