- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Karin Faber
München (Weltexpresso) - Ein Höhepunkt des 42. FILMFEST MÜNCHEN war die vorgestrige Verleihung der Preise in den fünf internationalen Wettbewerben (CineCoPro, CineMasters, CineVision, CineRebels und CineKindl), des Fipresci-Awards, des Young Jury Awards und der drei Publikumspreise. Bereits am Freitagabend sind die Förderpreise Neues Deutsches Kino verliehen worden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Bodil Jørgensen (Gerda)
BODIL JØRGENSEN, geboren 1961 im dänischen Vejle, wurde international mit ihrer Rolle in Lars von Triers „Dogma“-Film IDIOTEN („Idioterne“, 1998) bekannt und erhielt dafür 1999 die wichtigsten dänischen Filmpreise Bodil und Robert. Nach ihrem Schauspielstudium in Kopenhagen, das Jørgensen 1990 abschloss, war sie zunächst vor allem am Theater engagiert, darunter am Jomfru Anne Teatret in
Aalborg und am Det Kongelige Teater in Kopenhagen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Pensionär Kristoffer und „la dolce vita“ – das passt nicht so recht zusammen. Im Taxi vom Flughafen zum Hotel in Rom verbreitet er miese Laune, weil sein Koffer nicht mitgekommen ist und er Magenschmerzen hat. Auf dem Zimmer angekommen, schläft er sofort auf dem Hotelbett ein. Seine Frau Gerda dagegen genießt das Geschenk ihrer Tochter Charlotte zum 40. Hochzeitstag vom ersten Moment an – ist Rom doch die Stadt, in der sie vor vielen Jahren, mit Anfang 20, als Kunststudentin gelebt hat und die sie nun wiederentdeckt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Der grandiose Thriller kommt am Dienstag, 8. Juli 2025 zu später Stunde bei Tele 5 ins Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Detective William Somerset (Morgan Freeman) muss nach vielen Dienstjahren noch sieben Tage arbeiten, bis er in den Ruhestand gehen kann. Sein Nachfolger wird der junge Detective David Mills (Brad Pitt) werden, der gerade erst mit seiner Frau Tracy (Gwyneth Paltrow) in die Stadt gezogen ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - …zumindest einige. Die „Ewige Stadt“ ist der Schauplatz für Meisterwerke des italienischen Kinos, aber auch Regisseure aus anderen Ländern haben hier Inspiration gesucht – und gefunden. Hier ein Dutzend der großartigsten Rom-Filme: 1. Rom, offene Stadt („Roma, città aperta”) – Roberto Rosselini, 1945. Gedreht unmittelbar nach Kriegsende: Einige Mutige leisten Widerstand gegen die letzten Tage der Nazi-Besatzung – und bezahlen dafür mit ihrem Leben. Anna Magnani ist in ihrer ersten Kinorolle zu sehen.
Seite 3 von 2162