- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das fordern 32 Verbände der FilmbrancheRedaktion
(Weltexpresso) - Die deutsche Filmbranche bleibt in einer schwierigen Lage. Denn einer der wichtigsten Bausteine der Filmförderreform ist akut gefährdet: Das geplante Investitionsverpflichtungsgesetz mit Rechterückbehalt, das den Produktionsstandort Deutschland zukunftssicher macht und auch die Streamingdienste in die Verantwortung nimmt. Amerikanische Tec-Unternehmen ziehen bei Streaming, KI und Cloud-Services enormen wirtschaftlichen Nutzen aus Deutschland. Gewinne und Werbeeinnahmen fließen dabei zusehends ab und fehlen auf dem heimischen Markt.
Weiterlesen: Investitionsverpflichtung: Gesetz statt Ausverkauf
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
31. Festival des italienischen Films im Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums (DFF) FrankfurtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie, was? Schon wieder ein Jahr herum. Das letzte Verso Sud-Festival war doch gerade! Das liegt auch daran, daß dies spezielle Festival endlich die italienischen Filme - aktuelle wie auch in Retrospektiven ausgewählte ältere - zeigt, die in unseren Kinos kaum mehrzu sehen sind, im Gegensatz zu den Jahrzehnten bis 2000, wo italienische Filme ein großes Publikum finden konnten, weil sie in deutschen Kinos angeboten wurden. Die 31. Ausgabe des Festivals präsentiert ein umfangreiches Programm mit vielen aktuellen italienischen Filmen und einer bis 30. Dezember laufenden, umfangreichen Hommage an den vielseitigen und noch immer sehr aktiven Regisseur Marco Bellocchio in Kooperation mit Cinecittà.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2025, Teil 11Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Was hat Sie an dieser Geschichte gereizt, und welche Themen wollten Sie ausloten?
Weiterlesen: Interview mit Regisseur MEHMET AKIF BÜYÜKATALAY
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
A
RD-Dokumentation zum 10. Jahrestag der Terroranschläge von Paris am Montag, 10.November 2025 beim Ersten
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die ARD-Dokumentation ″Terror. Fußball. Paris 2015 - Die Nationalmannschaft im Visier″ des Bayrischen Rundfunks rekonstruiert die Ereignisse des 13. Novembers 2015 im Stade de France:aus der Perspektive von Spielern, Trainern, Sicherheitskräften und Journalisten – und zeigt, wie nah der Terror am deutschen Team war.
Weiterlesen: Terror. Fußball. Paris 2015 - Die Nationalmannschaft im Visier
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2025, Teil 12Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - HYSTERIA befasst sich eingehend mit sozialen Ungleichheiten, Vorurteilen, den Herausforderungen zeitgenössischer Diskurskultur und dem Scheitern des Dialogs. Dennoch werden die Figuren des Films nie auf Symbole oder Kategorien reduziert – sie bleiben zutiefst menschlich und werden durch ihre Schwächen und individuellen Psychologien lebendig. Der Thriller dient als Metapher für eine Zeit, in der Wut und Angst den öffentlichen und privaten Diskurs beherrschen und Familien, Freundschaften und Gemeinschaften zerbrechen.
Seite 4 von 2232