- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. November 2025, Teil 3
Olivier Père
Paris (Weltexpresso) – Woher kam der Wunsch, einen Film über einen Musiker zu drehen, der sich entschlossen hat, sich mit Leib und Seele der Unterhaltung der Reichen und Mächtigen zu verschreiben, in der Hoffnung, Reichtum und Ruhm zu erlangen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. November 2025, Teil 4
Olivier Père
Paris (Weltexpresso) – In der Eröffnungsszene, einer dekadenten Party für die Superreichen, zitieren Sie explizit das Gemälde „Die Säulen der Gesellschaft“ von George Grosz. Im gesamten Film setzen Sie die Kamera wie einen Pinsel ein und lassen sich in mehreren Szenen zur visuellen Abstraktion hinreißen. Haben Sie sich vom Futurismus, Dadaismus, Expressionismus oder anderen künstlerischen Bewegungen inspirieren lassen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. November 2025, Teil 1
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) – Die renommierte Filmemacherin Lynne Ramsay zeichnet in Die My Love das schonungslose und kompromisslose Porträt einer Frau, die von Liebe und Wahnsinn verschlungen wird. Jennifer Lawrence glänzt an der Seite von Robert Pattinson mit einer furiosen Darbietung. Der Film folgt Grace (Lawrence) und ihrem Partner Jackson (Pattinson), die gerade in ein altes Haus auf dem Land gezogen sind. Mit dem Ziel, die Great American Novel zu schreiben, richtet sich Grace in ihrer neuen Umgebung ein.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Rahel Jung erhält ihn für die Beste Filmkritik, zwei Podcasts für die Beste Innovative Form der FilmkritikRomana Reich
Mannheim (Weltexpresso) - Gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik zeichnen die MFG Filmförderung Baden-Württemberg, die Film- und Medienstiftung NRW und die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) die Kritikerin Rahel Jung mit dem Siegfried Kracauer Preis 2025 für die Beste Filmkritik aus. Der Preis für die Beste Innovative Form der Filmkritik geht zu gleichen Teilen an Lukas Hildner & Philipp Bank vom Podcast SCREEN SHOTS und Johanna Deventer & Fabien Meier für den Podcast „Wer war Konrad Wolf?“.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2025, Teil 13
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In Frankfurt konnte man den am Donnerstag anlaufenden Film HYSTERIA schon im April beim LICHTER FILMFEST sehen. Nach der damaligen Filmvorführung und der Diskussion konnte ich kurz den Regisseur auf eine Beobachtung meinerseits ansprechen. Denn den größten Teil des Films hindurch herrscht Dunkelheit, Zwielicht und schlimmer; aber nicht nur das, zusätzlich sind diese Dämmerungen in den Zimmern – fast alles spielt in geschlossenen Räumen – in den Konturen aufgelöst, als ob jemand Wasser auf ein Wasserfarbengemälde geschüttet habe
Seite 7 von 2237