JY OtO Image RGB Original Credit Brian Hamill Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Juni 2025, Teil 1
 

Hanswerner Kruse / Hannah Wölfel

New York City (Weltexpresso) – New York, 30. August 1972. John Lennon ist im ausverkauften Madison Square Garden – zwei Shows an einem Tag, jeweils rund 20 000 Zuschauer. Doch „One to One: John & Yoko“ erzählt das nicht als Rückblick, sondern als Zeit-Collage: Konzert, Politik, Alltagsmaterial wechseln ohne erklärende Kommentare, ohne Einordnung aus dem Off.

 

eine deutscheRechte Akteure im Dokumentarfilm im Kino des Frankfuter DFF

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seine politischen Gegner sollte man kennen, heißt es. Dies gilt umso mehr in Zeiten der „Normalisierung“ rechter Ideologien. Doch wie gewinnt man Kenntnis über (radikal) rechte Akteure? Reicht es aus, sie aus sicherer Distanz zu beobachten oder muss man mit ihnen reden? Welche Möglichkeiten bietet dabei der Dokumentarfilm? Besitzt er die nötige politische Sprengkraft, um rechte Akteure zu konfrontieren und ihre Widersprüche sichtbar zu machen?

Mirai W1Der Oscar-nominierte Film wird am Dienstag, 24. Juni 2025 von Crunchyroll wieder in deutschen Kinos veröffentlicht

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Als Kun vier Jahre alt ist, ändert sich sein Leben radikal. Bis jetzt war er der Liebling seiner Eltern, doch nun bringen sie seine kleine Schwester aus dem Krankenhaus mit nach Hause. Sie haben überhaupt keine Zeit mehr für ihn, beachten ihn nicht und alles dreht sich nur noch um die kleine Mirai.

prosSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 15

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  – Als frisch gebackener Staatsanwalt hat sich Fok Chi-ho (Donnie Yen) ganz der Gerechtigkeit verschrieben. Doch schon der erste Prozess stellt seine Überzeugungen auf eine harte Probe: Der Kleinkriminelle Ma hat eine Lieferung von einem Kilogramm Kokain erhalten, beteuert aber seine Unschuld. Auf Anraten seiner Anwälte bekennt sich Ma schnell schuldig, doch anstatt der üblichen niedrigen Strafe wird er zu 27 Jahren Gefängnis verurteilt.

Harry Sally TV1Der Kultklassiker kommt wieder mal ins Fernsehen, am Sonntag, 22. Juni 2025 bei Sixx

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach ihren College-Abschluss 1977 an der University of Chicago nimmt Sally Albright (Meg Ryan) durch die Vermittlung einer Freundin Harry Burns (Billy Crystal) in ihrem Auto nach New York mit. Auf der 18-stündigen Fahrt stellen sie fest, dass sie eigentlich in beinahe allem unterschiedlicher Meinung sind. So glaubt der vorlaute Sprücheklopfer Harry felsenfest, dass Männer und Frauen keine Freunde sein können, da ihnen letztlich immer der Sex dazwischenkommt. Die zurückhaltende Intellektuelle Sally widerspricht dieser Auffassung. Nach der Ankunft in New York trennen sich ihre Wege.