- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Oslo (Weltexpresso) – Heidi hält einen Vortrag über die diversen Skulpturen und Fresken am Rathaus Oslos und versucht die Geschichte Norwegens in einen sexuellen Zusammenhang zu setzen: Für ein großes Stadtfest schwebt ihr eine Feier sexueller Offenheit vor. Sie hat aber Schwierigkeiten, sich damit bei Kolleg*innen und Komitees durchzusetzen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. April 2025, Teil 11
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film ist ein kleines Juwel. Dazu später mehr. Er war im Mal Seh’n Kino mit der Anwesenheit des Regisseurs Jannis Alexander Kiefer zwecks anschließender Diskussion angekündigt. Daraus wurde nichts – oder doch: sogar viel mehr. Denn die verblüfften Zuschauer konnten verfolgen, wie das Konstrukt im Film, wo der wichtige Part der Amerikaner nie durch lebendige Personen dargestellt wird, sondern durch Telefongespräche, sich nun auch im anschließenden Regisseursgespräch die selbe Situation wiederholte: kein anwesender Kiefer, aber die Gastwirtin im Film, die Schauspielerin Gisa Flake, effektvoll das Handy ans Mikrophon haltend (Foto!), so daß die Stimme des Regisseurs volltönend im Kinosaal ertönte und sich anschließend eine witzige, inhaltsreiche Diskussion per Telefon ergab.
Weiterlesen: ANOTHER GERMAN TANK STORY im Frankfurter Mal Seh’n Kino
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - INSPIRATIONEN
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Wenn dies Mädchengesicht ganz lange zu Beginn in Großaufnahme erscheint und ihr Blick tiefgründig, aber völlig selbstvergessen über die Reihen blickt, sie dann den Kopf wendet und die gesamte Leinwand sich mit ihren langen Haaren füllt, ist man verblüfft über die lange Einstellung. Ihr Gesicht mit dem Blick auf uns wird im Film noch öfter gezeigt, dann aber eher in rosa und anderen Farben verfremdet, ebenfalls in langen Einstellungen. Das beeindruckt, auch wenn man nicht weiß, was es soll.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gleich drei besondere kulturelle Ereignisse finden in Frankfurt, im Rheinmaingebiet gleichzeitig statt: neben FRANKFURT LIEST EIN BUCH, Eröffnung am 22. April, wird am 22. ebenfalls das Lichter Filmfest eröffnet, dann am 23. April im Wiesbadener schönen Caligari Kino goEast. Schade, daß man sich entscheiden muß. Aber goEast geht am 23. April vor! Zum 25. Festival des mittel- und osteuropäischen Films gibt es etwas ganz Besondere: CHEMI BEBIA (My Grandmother), ein georgischer Avantgarde-Stummfilm von 1929, der von der finnischen experimentellen Band CLEANING WOMAN musikalisch begleitet wird.
Seite 9 von 2119