LiloStitch BD1Neu auf DVD, Blu-ray und 4K UHD als limited Steelbook ab Freitag, 5. September 2025

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf dem weit entfernten Planeten Turo hat der verrückte Wissenschaftler Dr. Jumba Jookiba (Zach Galifianakis) illegal Kreaturen erschaffen, die Chaos und Zerstörung anrichten sollen. Er soll deshalb von der Grand Councilwoman (Stimme im englischen Original: Hannah Waddingham) ins Gefängnis gesperrt werden. Sei jüngstes Experiment ist Nummer 626 (Stimme im englischen Original: Chris Sanders). Der kleine blaue Außerirdische mit den 6 Beinen ist stärker, schneller, intelligenter und zerstörerischer als alle seine Vorgänger.

NLouise Violet BD1eu auf DVD, Blu-ray und als VoD ab Donnerstag, 4. September 2025

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1889 wird die Pariser Lehrerin Louise Violet (Alexandra Lamy) aufs Land geschickt, um in einem rückständigen Bauerndorf eine Schule einzurichten. Denn seit der Einführung der Jules-Ferry-Gesetze von 1881–1882 soll der Schulunterricht in ganz Frankreich kostenlos, obligatorisch und laizistisch sein.

Walk The Line1Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt das bildgewaltige Meisterwerk zum 20-jährigen Jubiläum hauptsächlich am Dienstag, 2. September 2025 zurück ins Kino

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In "Walk The Line" erzählt Regisseur James Mangold die wichtigsten Ereignisse in Cashs junger Karriere. Der Film beginnt mit einer Rahmenhandlung: 1968 wartet das Publikum im Gefängnis Folsom State Prison auf Johnny Cashs (Joaquin Phoenix) Auftritt.

Joan Baez TV1Eine sehenswerte Dokumentation am Mittwoch 3. September 2025 bei ARTE

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt (Weltexpresso) - ″Joan Baez: I Am a Noise″ - so der Originaltitel - ist ein eindringliches Porträt der legendären am 9. Januar 1941 in Staten Island, New York City geborenen US-amerikanische Folk-Sängerin und -Gitarristin, Bürgerrechtlerin, Pazifistin und Umweltaktivistin Joan Baez. Der Dokumentarfilm begleitet sie auf ihrer Abschiedstournee und gibt einen unvergleichlich intimen Einblick in ihr Leben – von den Höhen der Bürgerrechtsbewegung und ihren musikalischen Erfolgen bis zu den Auseinandersetzungen mit ihren persönlichen Dämonen. Mit unveröffentlichten Archivaufnahmen erzählt der Film die Geschichte dieser mutigen Künstlerin, die mit ihrer Musik und ihrem Handeln Generationen inspiriert hat.

Bildschirmfoto 2025 08 31 um 23.32.08Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. August 2025, Teil 3

Peter Klaus Karger im Gespräch

Berlin (Weltexpresso) - Warum ein Film über Angelika Nain? Sie ist in der Kunstszene doch weithin unbekannt.