leben1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2025, Teil 17

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vorneweg: Das ist mal ein Film, in dem die Darsteller so sehr ihren Rollen gleichen, eine so erstaunliche Übereinstimmung zwischen Rolle und Verkörperung besteht, das davon ein gewisser Zauber ausgeht. Dabei nervt einen Marie-Line ((Louane Emera) am Anfang durchaus. Diese lässige, absolut bunte junge Frau arbeitet in einer Kneipe als Kellnerin und verliebt sich in einen Gast und tatsächlich läuft was zwischen den beiden. Doch dann zieht er sich zurück, ohne erst einmal mit Worten ihr das Ende mitzuteilen.

First Steps 2025 Harald FuhrFIRST STEPS Awards 2025

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Ein Abend voller wegweisender Filme und bewegender Momente! Mit der Verleihung der FIRST STEPS Awards, dem wichtigsten Nachwuchspreis für aufstrebende Filmemacher:innen, wurden gestern im Theater des Westens erneut herausragende Talente ausgezeichnet.  Im Folgenden finden Sie die FIRST STEPS Auszeichnungen inklusive Jurybegründung in den einzelnen Kategorien:

louaneSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2025, Teil 15

Michèle Halberstadt

Paris (Weltexpresso) - Wie fanden Sie das Drehbuch bei der ersten Lektüre?

richterSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Oktober 2025, Teil 16

Michèle Halberstadt

Paris (Weltexpresso) - Wie würden Sie den Film positionieren?

I ACCIDENTALLY WROTE A BOOK 1als beste Filme beim 48. LUCAS-Filmfestival ausgezeichnet

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer feierlichen Preisverleihung endete am Freitag die 48. Ausgabe des vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum veranstalteten LUCAS-Filmfestivals. I ACCIDENTALLY WROTE A BOOK, WILD FOXES und WHERE THE WIND COMES FROM erhielten die Auszeichnungen als international beste Langfilme für junges Publikum in ihren jeweiligen Sektionen. HAPPYEND wurde mit dem Preis für eine außergewöhnliche cineastische Leistung geehrt. Die Preise für die besten Kurzfilme gingen an HAPPY THINGS im Wettbewerb »Kids« und NARMOOK im Wettbewerb »Teens«. Festivalleiterin Julia Fleißig beglückwünschte die Preisträger*innen im Kino des DFF.