- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juli 2025, Teil 1
Corinne Elsesser
Madrid (Weltexpresso) - Der Hippie-Trail ist endgültig versperrt. Wer würde heute noch in einem überfüllten Magic Bus, mit lauter fröhlichen Leuten kiffend und singend zum Klang von Popsongs und Balladen in glühender Hitze auf dem Landweg bis nach Afghanistan reisen! Die landschaftlich schönsten Regionen der Erde sind zum Kriegsgebiet geworden und ein Durchfahren wäre lebensgefährlich.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Tagestipp für Dienstag 12. August 2025 bei Pro Sieben
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Juni 2001: Marty Baron (Liev Schreiber) ist der neue Chefredakteur des Boston Globe. Er trifft sich mit Walter "Robby" Robinson (Michael Keaton), dem Leiter des investigativen Spotlight Teams zu dem noch Mike Rezendes (Mark Ruffalo), Sacha Pfeiffer (Rachel McAdams) und Matt Carroll (Brian d'Arcy James) gehören. In einer Besprechung weißt Baron auf eine Kolumne im Globe von Eileen McNamara hin, in der ein Gerichtsfall genannt wird, in dem der katholische Priester John Geoghan Kinder in 6 verschiedenen Gemeinden während der letzten 30 Jahre sexuell belästigt hätte. Der Rechtsanwalt der Opfer Mitchell Garabedian (Stanley Tucci) behauptet, dass der Bostoner Kardinal Law seit mindestens 15 Jahren davon wusste, was von diesem aber verneint wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Was hat Sie persönlich dazu bewegt, einen Dokumentarfilm über die Welt der Oper und insbesondere über diese drei Sängerinnen zu drehen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Hollywood (Weltexpresso) - Der Vorgängerfilm von 2003 hieß Freaky Friday, auf Deutsch Ein voll verrückter Freitag. Inzwischen werden meist die englischen Originaltitel auch hierzulande gelassen. Es geht also noch verrückter zu, wird signalisiert. Wenn dann bei veränderter Regie (heute Nisha Ganatra, damals Mark Waters) die beiden Hauptfiguren Tess Coleman und Anna Coleman diesselben Darstellerinen wie damals haben, Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan, ist man schon neugierig, was zwanzig Jahre später aus Mutter und Tochter geworden ist, wobei die Karriere von Curtis nach oben ging, die von Lohan nach unten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Juliane Sauters Kinodokumentarfilm PRIMADONNA OR NOTHING begleitet drei Sängerinnen auf ihrem Weg und beobachtet die Hingabe und Leidenschaft, die die Opernwelt von ihnen fordert. Valerie Eickhoff aus Deutschland steht erst am Anfang. Unzufrieden mit ihrer Position als Zweitbesetzung, entscheidet sie sich an ihrem ersten internationalen Wettbewerb teilzunehmen.
Seite 15 von 2188