- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
von MICHAEL FRAYN im BERLINER ENSEMBLE
Wolfgang Mielke
Berlin (Weltexpresso) - "Sie watscheln wie ein alter Regenwurm!" heißt es in Max Reinhardts (1873 – 1943) "Regie-Kollegium", seiner Parodie auf den Proben-Alltag eines Theaters. Dort ganz negativ gemeint. Hier genau das Gegenteil: als Lob! Und zwar für Kathrin Wehlisch, die die Haushälterin spielt. Ihr eiernder Gang und ihre liebenswürdige, etwas nölende berliner Sprechweise wird man nicht wieder vergessen. Sie ist das Zentrum der Inszenierung, um die sich die anderen Paare und Einzelfiguren anordnen, gruppieren.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Statt Bücher zu wälzen oder PowerPoint-Präsentationen vorzubereiten, wird geschwitzt. Reifen werden aufgepumpt, die Kondition trainiert und Karten studiert. Die Vorbereitung auf dieses Geschichtsseminar sieht für Vincent Regente und Markus Nowak anders aus als üblich: Sie findet auf dem Fahrrad statt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie können wir unsere Zukunft in Zeiten von Klimawandel und globalen Krisen beeinflussen? Welche Szenarien – welche Zukünfte – sind vorstellbar? Kunst, Forschung und historische Objekte zu Themen wie Klimawandel, Geoengineering, Quantencomputer und dekoloniale Perspektiven bringt die neue Ausstellung des MGGU-Museum Giersch der Goethe-Universität kreativ in Verbindung. In der Ausstellung, die bis zum 31. August 2025 zu sehen sein wird, wird erstmals auch der Außenraum des Museums integriert – mit einer begehbaren Arche und begrünten Balkonen als Zukunftsvisionen neuer Lebensräume.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Beobachtungen der Stadtschreiberinnen Ira Peter und Sonya Winterberg, am 15. März in Chemnitz
Redaktion
Chemnitz (Weltexpresso) - Das Stadtschreiberprogramm des Deutschen Kulturforums östliches Europa ermöglicht jährlich einen mehrmonatigen Aufenthalt in einer Stadt in Mittel- und Osteuropa mit besonderen Bezügen zu Deutschland. Ira Peter war 2021 in Odessa, der ukrainischen Hafenstadt am Schwarzen Meer, und erlebte die Realität des Krieges, den Russland bereits 2014 im Osten der Ukraine entfesselt hatte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Karin Schiefer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im März 2025 jährt sich die Einweihung des Neubaus der Europäischen Zentralbank (EZB) zum zehnten Mal. Mit dem Banken-Doppelturm hat sich das Viertel „Ostend“ stark gewandelt. Der Kunstverein Familie Montez hat den Photographen Peter Menne eingeladen, seine Sicht darauf zu zeigen.
Seite 27 von 533