k palma il vecchio junge frau in blauem kleid mit faecher um 1512 14endete mit 180 000 Besuchern, die nun vom Sammlungsschwerpunkt italienische Renaissance im Städel Frankfurt überzeugt sind


Roman Herzig

Frankfurt am Main (weltexpresso) - Die am 26. Mai zu Ende gegangene, groß angelegte Sonderausstellung „Tizian und die Renaissance in Venedig“  wurde von insgesamt 182.561 Besucherinnen und Besuchern gesehen. Mit über 100 Meisterwerken gewährte die Ausstellung einen umfassenden Einblick in die künstlerische und thematische Bandbreite der Kunst der Renaissance in Venedig. Sie machte anschaulich, warum sich Künstlerinnen und Künstler der nachfolgenden Jahrhunderte immer wieder auf die Werke dieser Zeit beziehen.

K herrenhauserSpuren des deutschbaltischen Adels in Estland und Lettland als Vortrag in Potsdam am 20. Juni

Hubertus von Bramnitz

Potsdam (Weltexpresso) - Erbaut, bewohnt und bewirtschaftet von der adligen Oberschicht meist deutscher, aber auch schwedischer, polnischer und russischer Herkunft, prägten die Herrenhäuser die Kulturlandschaft des heutigen Estlands und Lettlands bis ins frühe 20. Jahrhundert.

wpo spiel 2225 Eine Kunstausstellung zum Mitspielen in der Kunstaktion Kleinsassen/Rhön

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - Zum 40. Geburtstag lädt die Kunststation Kleinsassen mit ihrer Ausstellung „KunstSpieleKunst“ das Publikum zum Mitmachen ein. Während das Spielen mit Kunstwerken gewöhnlich streng tabuisiert ist, wird es hier in den nächsten Monaten ausdrücklich erwünscht sein. 

F annefrankZentrale Gedenkfeier anlässlich des 90. Geburtstags Anne Franks

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anläßlich des 90. Geburtstags von Anne Frank laden die Stadt Frankfurt und der Anne Frank Fonds Basel gemeinsam zur zentralen Gedenkfeier im Rahmen des Anne Frank-Tags 2019 ein. Dessen Motto lautet in diesem Jahr: „Lasst mich ich selbst sein!“

Bildschirmfoto 2019 06 03 um 00.50.38Wiederaufnahme & Ausstellungseröffnung im Großen Haus in Wiesbaden am 8. Juni

Lena Lustig

Wiesbaden (Weltexpresso) - Ab Samstag, den 8. Juni 2019, um 19.30 Uhr, ist Tim Plegges »Sommernachtstraum«, nach der Komödie »A Midsummer Nights’s Dream« von William Shakespeare, wieder im Großen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu sehen. Tim Plegges Inszenierung »Sommernachtstraum«, nach »Aschenputtel« und »Kaspar Hauser« sein drittes abendfüllendes Handlungsballett für das Hessische Staatsballett, feierte 2017 eine umjubelte Premiere und ausverkaufte Vorstellungen.