F Ludwig Boerne Preis Florian Illies Copyright Maik ReussLudwig-Börne-Preis 2019 an Eva Menasse verliehen, Teil 1

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 26. Mai, wurde die Journalistin und Schriftstellerin Eva Menasse in der Frankfurter Paulskirche mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet. „Heute kommt alles zusammen: Ludwig Börne, die Paulskirche, die Europawahl und mit Frau Menasse eine Preisträgerin, die sich einmischt, der die Politik nie gleichgültig war und die immer Haltung bewahrt hat. Ob zu den jüngsten Auswüchsen der österreichischen Politik oder als Hüterin von demokratischen Werten gegenüber all den Hetzern und Ausgrenzern und denjenigen, die im Internet Hass und Missgunst verbreiten“, würdigte Oberbürgermeister Peter Feldmann das couragierte Auftreten von Eva Menasse in seiner Rede.

T YoungMoves 2019 Presse FOTO GertWeigeltAm Freitag, 5. Juli 2019, um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf

Cordula Passow
 
Düssseldorf (Weltexpresso) - Ist das nicht ein irres Bild? Durchaus verstörend. Ist das Tanz? Aber was ist überhaupt Tanz? Heute der Oberbegriff für Bewegungen und auch Nichtbewegungen mit dem Körper, mit den Körpern muß man sagen, denn immer entsteht die Spannung auch zwischen den Menschen, hier zwischen den Körpern.

wpoGame Art 2316Digitales erweitert die Spannweite der Ausstellung "KunstSpieleKunst" in Kleinsassen

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - In ihrer aktuellen Ausstellung „KunstSpieleKunst“ hat die Kunststation auch eine kleine Halle mit digitalen Spielen und Computergrafik des Künstlers Sebastian Stamm (36) eingerichtet. Begleitend dazu bot er einen Workshop für Jugendliche an und diskutierte nach einem Vortrag mit kritischen Erwachsenen.

K SchullerFrieder ManuelStuebecke 460Zwei Siebenbürger auf Bukowiner Spuren in Czernowitz, Teil 2/2

Lena Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Eigentlich würden wir die Einleitung des vorherigen Textes hier noch einmal wiedergeben, damit sich die Bukowina auch bei denen ins kulturelle Gedächtnis versenkt, die bisher über dieses multiethnisch geprägtes Kronland des Habsburger Reiches mit seiner Stadt Czernowitz (ukr. Černivci, rum. Cernăuţi), das heute in der Ukraine liegt, wenig wußten. Allein die Architektur! Czernowitz ist jede Reise gut. Aber so lange Sie nicht unterwegs sind, wenigstens etwas über die dortigen deutschsprachigen Autoren!

hr funkkEinladung zur Abschlußveranstaltung des Funkkollegs „Religion Macht Politik“ am Montag, 27. Mai in Frankfurt

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das aktuelle Funkkolleg „Religion Macht Politik“ lädt zum Abschluß zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein: