Michal 9693Ausstellung von Michal Fuchs in der Kunststation

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - In der Kunststation präsentiert derzeit die israelische Künstlerin Michal Fuchs ihre große Einzelausstellung „Die Quadratur des Kreises.“ Die Jury des documenta-kritischen Wettbewerbs „Make Friends AND Art“, wählte im Sommer 2023 den Beitrag der Künstlerin als beste Arbeit:

Hack 0887Malereien von Hans-Hermann Hack in der Kunststation

Hanswerner Kruse

Kleinsasse/Rhön (Weltexpresso) -  Mit dem Jazz-Klassiker „Take Five“ eröffnete Saxophonistin Diana Schmitz die Vernissage der Ausstellung im Café und lockte dann das Publikum mit „Summertime“ ins Studio der Kunststation.

IMG 20240901 165808 kleiner 1.pngneuAusstellung Body & Soul von Andreu Ginestet  vom 23. August bis  17. Oktober 2024  im Leipziger Hauptbahnhof!, Teil 6


Felicitas Schubert


Leipzig (Weltexpresso) - Der Weg ist das Ziel. Und kein Weg verkörpert dieses Prinzip so deutlich wie jene komplexe Geschichte, die einer jeden Skulptur von Ginestet innewohnt. Das Aufwachsen am Meer, am Strand, in den Klippen, in Stürmen und brütender Hitze hat seine Sinne für feinste Veränderungen in seinem Umfeld geschärft. Sein Werk ist von den Nuancen und vom Feingefühl geprägt, dass ihm die Natur beibrachte. Es lohnt sich einen zweiten Blick zu wagen, weil es immer wieder neues zu entdecken gibt. Die Blicke seiner Gesichter in seinen Büsten sind mehrdeutig, wie wir es von einigen seiner Vorgänger kennen. Und so war eine seiner großen Ausstellungen im Barcelona, im Erzbischöflichen Museum an der Kathedrale mit dem Titel „Der Da Vinci Effekt“ an der Fassade der Kathedrale zu lesen.

kunststation 9314Simone Distler zeigt ihre Arbeiten

Hanswerner Kruse


Kleinsassen/Rhön - In einer der drei neuen Herbstausstellungen der Kunststation zeigt Simone Distler ihre gestischen Malereien unter dem Titel „Resonanz“. Die häufig expressiven, aber meist nicht farbkräftigen Werke - in Mischtechnik auf Leinwand - sind eigentlich abstrakte Kompositionen. 

IMG 20240915 143133 kleiner 2.pngneuAusstellung Body & Soul von Andreu Ginestet  vom 23. August bis  17. Oktober 2024  im Leipziger Hauptbahnhof!, Teil 5


Felicitas Schubert


Leipzig (Weltexpresso) - Die Idee und der spätere Zyklus Body&Soul wurden im Jahr 1999 in des Künstlers Heimat Katalonien geboren. Im schöpferischen Prozess inszenierte er ab dem Jahr 2003 die menschliche Figur realistisch und nicht mehr nur symbolisch. Hatte der junge Spanier bis zum Jahr 2000 vor allem die Frage der Identität in seiner Kunst gestellt (Elan, 1986-1998; Seiltänzer 1993-heute) setzte er ab 2003 mit symbolischer Sprache den Bezug von Körper, Geist und Seele, in allen fünf präsentierten Sparten, Skulptur, Prosa, Foto, Malerei und Zeichnung zusammenhängend in Szene. Ab da entsteht ein großer zusammenhängender Zyklus von Fotografie, Zeichnung, Skulptur und Prosa.