Bildschirmfoto 2025 10 22 um 08.50.13an das Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Redaktion
 
Remagen -Rolandseck (Weltexpresso) - Der Künstler Anton Henning (geb. 1964, Berlin) hat in den vergangenen Jahren Museen in ganz Deutschland , u.a. das Kunstmuseum Bonn, mit Schenkungen seiner Werke bedacht. Auch das Arp Museum Bahnhof Rolandseck erhielt 2024 fünf Gemälde, die nun erstmals ab dem 21. Oktober 2025 im kleinen Festsaal in der zweiten Etage des Bahnhof Rolandseck kostenfrei für die Öffentlichkeit ausgestellt werden. Sie ergänzen damit eines der ersten Gesamtkunstwerke Hennings auf derselben Etage , das Bistro Interieur No. 253 . 

Christa Die internationale Gruppenausstellung des Kunstzentrums HALLE 14 in Leipzig

Redaktion

Leipzig (Weltexpresso) - Die internationale Gruppenausstellung des Kunstzentrums HALLE 14 vereint mit Christa Joo Hyun D'Angelo, Marc Aurèle-Debut, Jakob Ganslmeier & Ana Zibelnik, Kubra Khademi & Daniel Pettrow und Eric Meier fünf internationale Positionen, die patriarchale Strukturen sichtbar machen und hinterfragen. Es geht um Scham und Angst, um Hierarchien und Ausschlüsse – aber auch um das Potenzial für Veränderungen.

Weitbrecht 7518Hannelore Weitbrecht in der Kunststation

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) – In der zweiten der drei aktuellen Herbstausstellungen in der Kunststation präsentiert Hannelore Weitbrecht ihre sinnlichen Objekte. Staunend betrachtet man feine Gebilde aus Pergament, Draht und Naturfunden, die wie eigenartige Traumwesen wirken oder bizarre Gestalten aus erdachten Landschaften. 

Quellen Heimweh 2Zur neuen Studioausstellung „Quellen“ in der Kunststation


Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) – Mit dem britischen Marsch „Glanz und Gloria“ als Violinsonate eröffnete Jo Lange am Sonntag die Vernissage zur Ausstellung „Quellen“ - also durchaus traditionell. Das war auch so gewollt, denn das ausstellende Künstler-Paar Nadeshda Streltsova und Dmitri Nayda fühlt sich selbst als „Klassiker“ und wünschte sich diese Musik.

MalAnders 7447Das achte Festival "MalAnders" in Fulda

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) – Am Sonntagabend ging das kleine, aber immerhin achte künstlerische Festival MalAnders zu Ende, das in diesem Jahr direkt in der Fuldaer Luther-Kirche und deren Gemeindesaal stattfand. Initiiert wurde es wie immer von der Künstlerin Anne Kalb, die sich seit vielen Jahren weigert, große Leinwände zu gestalten – sondern lustvoll meistens Bierdeckel weiß grundiert, dann bemalt und collagiert.