- Details
- Kategorie: Kunst
Sonderführungen zum Todestag der Merowingerkönigin Balthilde in der Ausstellung „Königinnen der Merowinger“ im Archäologischen Museum in Frankfurt am Main
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am kommenden Mittwoch, dem 30. Januar 2013, jährt sich der Todestag der Merowingerkönigin Balthilde zum 1333. Mal. Wir haben über diese erstaunliche Frau in unserem Artikel zur Ausstellung berichtet und auch über diesen unglaublichen Ring, dessen Rückseite ein kopulierendes Paar zeigt. Jetzt in Verbindung mit der Sonderführung steht er zum Abdruck zur Verfügung.
- Details
- Kategorie: Kunst
Fred Jahn erhält den Preis der Kölner Kunstmesse 2013
Roman Herzig
Köln (Weltexpresso) - Zwar läuft die 47. ART COLOGNE erst im April, die Publikumstage sind vom 19. bis 22. , aber der diesjährige Preisträger steht schon fest. Es ist der Münchner Galerist Fred Jahn.
- Details
- Kategorie: Kunst
Ausstellungen 2013 im Haus der Kunst in München
Elisabeth Römer
München (Weltexpresso) – Das Haus der Kunst hat sich durch seine selbsreflektierende Ausstellung über seine jahrelange Gründungsphase als Haus der Deutschen Kunst und die Verwirklichung im Nationalsozialismus, die „dem Deutschen“ ein besonderes Gerüchle,beifügte, neue Freunde gewonnen. Das Programm der letzten Jahre war stark auf die Gegenwart ausgerichtet. Hier das für 2013.
- Details
- Kategorie: Kunst
Wilhelm Busch Museum, Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst in Hannover im Jahresüberblick
Siegrid Püschel
Hamburg (Weltexpresso) – Die ernsthaften Deutschen haben nicht viel übrig für die Einrichtung von Museen für Karikatur, wie in Hannover oder Komische Kunst, wie in Frankfurt. Viel übrig hatten sie aber immer schon für die Sache selbst: für Bildergeschichten, Comics und Karikaturen und für deren Verfasser Wilhelm Busch. Zwei Ausstellungen läuten in Hannover das neue Jahr ein.
Weiterlesen: Zwei neue Ausstellungen leiten das Museumsjahr 2013 ein
- Details
- Kategorie: Kunst
FÜR SCHIRN, STÄDEL UND LIEBIEGHAUS IM JAHR 2012 in Frankfurt am Main
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer die Frankfurter Museumssituation kennt, der weiß, daß unter der Leitung von Max Hollein drei sehr unterschiedliche Kunstinstitutionen zusammengebunden sind. Hollein war erst Direktor der Schirn, die eine Kunsthalle ohne eigenen Bestand ist und nur Ausstellungen präsentiert. Dies tat er so erfolgreich, daß ihm die freiwerdende Stelle als Direktor der Gemäldesammlung des Städel und das Skulpturenmuseum zusätzlich angeboten wurde, was er derzeit wahrnimmt.
Weiterlesen: Mit über einer Million HISTORISCHER BESUCHERREKORD
Seite 230 von 280