- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Jubiläumsausstellung in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden, Teil 1
Claudia Schulmerich
Dresden (Weltexpresso) – Das ist immer spannend, wenn ein Ereignis, das sich lange angekündigt hatte und über das man mehrmals schrieb, dann Wirklichkeit wird, wie die Jubiläumsausstellung von Raffaels Madonna in Dresden. Tatsächlich ist das eine rundherum gelungene Ausstellung geworden, die die Hintergründe von Erwerb und Rezeptionsgeschichte fundiert und prägnant benennt, weiterführendes Bildmaterial präsentiert und nicht nur mit der Sondersektion der Engelchen auch ein Augenzwinkern über unser aller Madonnensucht einschließt.
Weiterlesen: Die Sixtinische Madonna. Raffaels Kultbild wird 500
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie zur Wiedereröffnung und neuen Dauerausstellung des Landesmuseum Württemberg, Teil 4/4
Claudia Schulmerich und Hans Weißhaar
Stuttgart (Weltexpresso) – Die römische Herrschaft ist auch durch die schriftlichen Zeugnisse der Römer gut dokumentiert. Aber man wundert sich, wie verhältnismäßig kurz die Römer, die mit Augustus 15 v. Chr. ins Alpenvorland kamen und den obergermanisch-raetischen Limes errichteten, geblieben sind. Dafür zeugen die zahlreichen Objekte aus allen Lebensbereichen um so nachhaltiger vom römischen Einfluß, der blieb.
Weiterlesen: Noch immer: LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie zur Wiedereröffnung und neuen Dauerausstellung des Landesmuseum Württemberg, Teil 2/4
Claudia Schulmerich und Hans Weißhaar
Stuttgart (Weltexpresso) – Die gelungene Sanierung, dessen besucherfreundlicher überdachter Übergang auf der Altane zum Schillerplatz wir noch nicht würdigten, gilt auch für den Einbau des eigentlichen Museumsbaus mit den heute nötigen technischen Voraussetzungen von Licht und Raumklima mit insgesamt 4, 9 Millionen Euro.
Weiterlesen: Die neue Schausammlung in ihrer Konzeption und Gestaltung
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie zur Wiedereröffnung und neuen Dauerausstellung des Landesmuseum Württemberg, Teil 3/4
Claudia Schulmerich und Hans Weißhaar
Stuttgart (Weltexpresso) – Die neue und wirklich spektakuläre Schausammlung im Alten Schloß ist zwar auf Württembergs Geschichte und Kulturgeschichte bezogen und bringt die Objekte ans Licht, die dort gefunden, produziert oder verkauft wurden, aber mit dem ganzheitlichen Ansatz, ein Archäologisches Museum, ein Museum Angewandter Kunst und ein Kunstmuseum in einem zu sein, ist diese Sammlung auch beispielgebend für die Kulturgeschichte Mitteleuropas und von daher für jeden Europäer, der die Ausstellung besucht, Abbild seiner eigenen Geschichte.
Weiterlesen: LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie zur Wiedereröffnung und neuen Dauerausstellung des Landesmuseum Württemberg, Teil 1/4
Claudia Schulmerich und Hans Weißhaar
Stuttgart (Weltexpresso) – Wo soll man anfangen bei einer Ausstellungseröffnung, die eine Dauerausstellung sein wird, deren Haus, das als ALTES SCHLOSS in Stuttgart schon vorhanden war, aber so aufwendig über viele Jahre saniert wurde, daß es einem Neubau gleicht und zudem Ausstellung und Bau von Anfang an aufeinander bezogen in eins zu sehen sind? Natürlich beim Haus selbst, dem Schloß.
Weiterlesen: 150 Jahre Landesmuseum Württemberg. Das Jubiläum
Seite 251 von 280