Reiseplakate um 1900 ab 29. Oktober im Hessischen  Landesmuseum Darmstadt (HLMD)

Roman Herzig

Darmstadt (Weltexpresso) -    Ende des 19. Jahrhunderts ermöglichte es der Fortschritt in der Drucktechnik der Lithographie, farbige Plakate in hohen Auflagen und im großen Format zu drucken. Seit etwa 1870 eroberten farbige Bildplakate die Straßen Europas und Amerikas.

Forschungsprojekt zu ihm in der Staatsgalerie Stuttgart abgeschlossen

Heinz Haber

Stuttgart (Weltexpresso) - Wenn man den Ausdruck FORSCHUNGSPROJEKT zu KIRCHNER hört, denkt man an kunstgeschichtliche Forschung zu seiner Malweise, seinen Zeichnungen, seiner Druckgraphik. Hier jedoch geht es um darum, lückenlos aufzuklären, woher der Bestand an Kirchner-Graphiken in der Staatsgalerie kommt, um auszuschließen, daß er durch Nazi-Enteignungen und Beschlagnahme erfolgte.

Picknick in der Galerie: Finissage von „Menschen l e e r“

Eva Czernatzke

Trier (Weltexpresso) - Manche haben den Sommer vermißt – kein Wunder, der war diesen August nach Trier ausgewandert, mitten in die Galerie „KM9“ hinein: Dort endete die Ausstellung von Peter Menne und Martina Diederich mit einem Picknick – in der Galerie drinnen!

Zur 37. Kunstwoche Kleinsassen in der Rhön


Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Lange vor der offiziellen Eröffnung der 37. Kunstwoche Kleinsassen sind die Stände der Künstler und Kunsthandwerker aufgebaut. Viele Besucher strömen bereits Sonntagfrüh in das Malerdorf, unterhalten sich mit den Ausstellern und kaufen ihre Werke.

Das grafische Werk im Kunstahus Stade vom 10. September 2016  bis 15. Januar 2017

Felicitas Schubert

Stade (Weltexpresso) -Es gibt außer Picasso keinen Künstler, der in den letzten Jahrzehnten so häufig ausgestellt wurde wie Salvador Dalí, wobei - schaut man genau hin - es einen Zweig der Verkaufsausstellungen gibt, die massenhaft bekannte Werke bringen, die man sogar nach Hause mitnehmen kann, wenn man sie teuer kauft, die aber allesamt keine Originale sind. Also Geschäfte mit Dalí. Diese Ausstellung dagegen ist eine mit echten Dalís, seriös und mit dem graphischen Werk speziell dazu.