visitberlin.deneuDAS JÜDISCHE LOGBUCH  Mitte September

Yves Kugelmann

Berlin, (Weltexpresso) - Die Kuppel der wiederaufgebauten Neuen Synagoge an der Oranienburgerstrasse leuchtet in der Septembersonne zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur. Ein Ort der Begegnung, des Dialogs und der Erinnerung. Ein Ort, der die Verantwortung von Individuen und Gesellschaft für das Bewusstsein um Geschichte in Dialog setzt. Ein Dialog, der letztlich symbolischer nicht sein könnte für die Jamim Noraim.

1 Hochwasser Altenahr Kreuzberg 15.7.21Das Glück der Konzerte: DAS SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK FESTIVAL (SHMF)  während des Wahlsommers 2021, Teil 3

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - Als wir zurückfahren, meldet das Auto-Radio von Westen kommende Regenfälle. Aber sie werden Norddeutschland nicht erreichen. Das Wetter in Norddeutschland ist sommerlich gut. Das Tief "Bernd" wird zwischen dem 12. und 19.7. - besonders zwischen dem 14. und 17.7.2021 - schwere Flut-Schäden bereiten. 
Sumatra Tiger Tipah Copyright Zoo FrankfurtAllerdings nur auf Besuch. Die Frankfurter denken an die verstorbenen Tiger

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich sind die Frankfurter Tigerfreunde noch in Trauer. . Dann starb auch noch Tiger VanniAber da das Tigergehege nun leer steht, war es klar, daß der Frankfurter Zoo einem anderen hilft. So sind sehr viel schneller als gedacht wieder zwei Sumatra-Tiger im Frankfurter Zoo zu sehen – allerdings nur vorrübergehend. Die beiden jungen Weibchen kommen aus dem NaturZoo Rheine und sollen für einige Monate in Frankfurt bleiben, während dringende Arbeiten an ihrer Anlage im NaturZoo durchgeführt werden.

lernen.netErfolgreiche Behandlung am Zentrum für Psychotherapie der Goethe-Universität – Noch freie Therapieplätze verfügbar

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit diesem Jahr können Personen, die nach traumatischen Erfahrungen an starken Scham- und Schuldgefühlen leiden, am Zentrum für Psychotherapie der Goethe-Universität an einem für diese Symptomatik entwickelten Therapieprogramm teilnehmen. Derzeit gibt es noch freie Therapieplätze.

kasde naziDGVS schafft digitalen Erinnerungsort für ihre in der NS-Diktatur verfolgten Mitglieder

Klaus Hagert

Berlin (Weltexpresso) - Um sich ihrer Verantwortung während der NS-Zeit zu stellen und ihrer im Dritten Reich verfolgten jüdischen Mitglieder zu gedenken, hat die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e.V. im September 2021 die Initiative „Gegen das Vergessen“ gestartet. Diese umfasst einen digitalen Erinnerungsort mit den Namen und Biografien jener Mitglieder, die während der Nazi-Diktatur aus der Fachgesellschaft ausgeschlossen, entrechtet, verfolgt, zur Flucht gezwungen oder im Konzentrationslager ermordet wurden. Der Ort soll Würdigung und Mahnung zugleich sein.