Bildschirmfoto 2021 09 05 um 03.20.55Termin: Montag, 13. September, 18 Uhr, Casino des Uni-Campus Westend, Nina-Rubinstein-Weg 1

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Premiere vor viereinhalb Jahren war ein voller Erfolg. 400 Gäste kamen im Februar 2017 ins Casino des Uni-Campus Westend zur ersten Biodiversitäts-Konferenz. Nun folgt die zweite, und das Interesse dürfte nicht minder groß sein. Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und das Umweltamt laden zur zweiten Frankfurter Biodiversitäts-Konferenz ein.

Bildschirmfoto 2021 08 29 um 22.50.32Theologische Impulse (101)

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - Zu den kleinen „Alltags-Ritualen“ unserer Familie gehört das gemeinsame Ansehen der Tagesschau. Richtig „old-school-mäßig“. Kurz vor acht ruft irgendwer durch das Treppenhaus. Und alle kommen zusammen, um mitzukriegen, was an dem Tag los war, um sich darüber auszutauschen. Das hilft, gerade wenn in der Welt viel passiert, es viel zu diskutieren gibt. Unser kleines familiäres Forum.

pfundmuseum 8734Ein Rundgang durch das Pfundsmuseum

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - Leider ist das Image des Pfundsmuseums im Malerdorf Kleinsassen nicht so „pfundig“, wie man nebenan in Bayern sagt. Das Gebäude wirkt nicht besonders einladend und manche Leute finden die Sammlung „plüschig“ oder „langweilig“. Sehr zu Unrecht, das macht ein Rundgang deutlich, denn die Größe des - unterhaltsamen und zugleich wissenschaftlichen - Museums ist einmalig in Europa.

Bildschirmfoto 2021 08 29 um 00.35.51DAS JÜDISCHE LOGBUCH Ende August

Yves Kugelmann

Hamburg (Weltexpresso) - Der Geruch von geröstetem Kaffee ist überall. Die Speicherstadt Hamburgs ist seit 1991 UNESCO-Weltkulturerbe und symptomatisch für Europas Ambivalenzen zwischen Werteagenda und Realität. Die mondäne «Hafencity» wirbt mit Handelsnostalgie, verschweigt die Kolonialsmus-Kausalität, die Basis für den immensen Reichtum der Stadt wurde. Statt Erinnerung an Völkermorde, Unterdrückung, Versklavung werden Seefahrerhelden, Welthoffenheit oder Designerrungenschaften zelebriert.

bunter sommer. . .und die vier Jahreszeiten

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Eines Tages kam ein Vogel geflogen, der aussah wie ein Rabe, aber einen Schnabel hatte fast so groß wie ein Pelikan. Geflogen kam er in Wirklichkeit nicht, denn er war aus Holz und hatte auch nur ein Bein. Das war aus Eisen und überstand deshalb die vielen, vielen Jahre, die der hölzerne Rabe nun schon im Blumenbeet meines Gartens steht, ohne Schaden.