bleichstellung.dosb.dePetra Tzschoppe erneut als DOSB-Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung vorgeschlagen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frauen-Vollversammlung (FVV) des DOSB hat am Samstagnachmittag mit deutlicher Mehrheit beschlossen, Petra Tzschoppe auf der DOSB-Mitgliederversammlung im Dezember erneut für die Wahl zur DOSB-Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung vorzuschlagen. Laut Geschäftsordnung der FVV des DOSB hat die Frauen-Vollversammlung ein Vorschlagsrecht für das Amt des*der Vizepräsident*in Frauen und Gleichstellung.

irisErfolgreich in Frankfurt und Umgebung

Iris G. Schmidt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei strahlendem Sonnenschein feierte der American International Women’s Club Frankfurt im September dieses Jahres sein 50-jähriges Bestehen auf der schön angelegten Terrasse des Exis Restaurants am Ginnheimer Wäldchen.

medizinicum.deVorsorgekoloskopie rettet Leben

Redaktion

Leipzig/Berlin (Weltexpresso)  – In den letzten 18 Monaten stand in der medizinischen Welt die Coronapandemie im Fokus. Die Konzentration lag vor allem auf der Versorgung der an COVID-19 Erkrankten. In anderen Bereichen wurden Untersuchungen – auch die zur Krebsvorsorge – vielfach abgesagt. Das Ergebnis zeigte sich bereits im ersten Sommer nach Beginn der Pandemie. Seitdem werden Gastroenterolog*innen und Endoskopiker*innen nicht müde, zu betonen, wie wichtig die Vorsorgekoloskopie ist. Zählt sie doch zu den wenigen Untersuchungen, die Krebs verhindern können.

Verein Freunde Alter Menschen Marie Luise mit Koordinatorin Sophie Krausch 3 Copyright Stadt Frankfurt am Main Holger MenzelVerein „Freunde alter Menschen“ besucht einsame ältere Frankfurter. Die Organisation stellt sich auf der Ehrenamtsmesse am 25. September vor

Pelin Abuzahra

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp 120.000 Menschen in Frankfurt sind 65 Jahre und älter. Darunter sind Menschen, die nicht mehr mobil sind oder soziale Isolierung verspüren. Oft ist keine Familie mehr da oder sie wohnt weit weg.

mdr.demonklonale antikorperDGTI-Expertinnen und -Experten bereiten mit den Ergebnissen eine Pressekonferenz vor

Hubertus von Bramnitz

Ulm (Weltexpresso) – Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e.V. (DGTI) präsentieren Expertinnen und Experten neueste Erkenntnisse zur Antikörper-Therapie mit Blutplasma von genesenen COVID-19-Patientinnen und -Patienten. Nach einer Infektion mit dem Coronavirus bilden Menschen in der Regel spezifische Antikörper, die anderen Patienten mit einer akuten COVID-19-Erkrankung bei der Bewältigung dieser helfen könnten.