- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Schwer vom Regen hängen die Dolden des Sommerflieders am Strauch. Kein Schmetterling zu sehen weit und breit. Ein Tagpfauenauge hatte sich in den vergangenen Tagen zweimal durch die offene Tür in mein Wohnzimmer verirrt. Seither wurde der schöne Falter nicht mehr gesehen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) - Was dem ZDF die Mainzelmännchen ist dem SWR das Äffle und Pferdle als Aushängeschild nachzusagen. Denn bei beiden Figurengruppen handelt es sich um Zeichentrickfiguren, die mit besonderem Charme und Witz das Leben in den Werbepausen der Vorabendsendungen leichter machen. Das „Äffle und Pferdle“, die seit Beginn der 1960-er Jahre als kurze Einspielungen über den SWR-Bildschirm flimmern, gibt es nun nicht nur als Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum des Museums auf Schloss Neuenbürg zu sehen, sondern auch unweit davon auf de Höhenort Dobel, wo Lederkünstler Michael Hoppe die Kultfiguren kreativ und ideenreich als limitierte Unikate in seiner Ausstellungwerkstatt „Lederkunst“ präsentiert.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Urlauber aufgepasst – ab Sonntag gilt in Deutschland eine Testpflicht für Reiserückkehrer. Das Bundeskabinett hat am Freitag eine entsprechende Verordnung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) beschlossen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - In Ländern wie Frankreich oder Griechenland haben gegen das Coronavirus geimpfte Personen im Vergleich zu Ungeimpften einige Vorteile. Dr. Josef Franz Lindner ist Medizinrechtler und lehrt an der Universität Augsburg. Im Interview mit WELT erklärt er, ob Geimpfte und Genesene in Deutschland auch gesondert behandelt werden könnten – und was das für Ungeimpfte bedeuten würde.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Sabine Zoller
Bernbach (Weltexpresso) - Meike Eklund ist mit ihren "Naturheckenmähern“ ehrenamtlich auf über 25 ha rund um die Gemarkung Bernbach unterwegs. Mit insgesamt 29 Ziegen und 14 Kamerunschafen hält sie Naturschutz- und Biotopflächen, unzugängliches Grünland ebenso wie steile Gärten im Ortskern frei und ist sogar auf dem Golfplatz in Bad Herrenalb ein gern gesehener Gast mit ihren 43 Vierbeinern.
Seite 87 von 349