Der Speicher bietet historischen Charme und Club Feeling. Foto B. AltherrHandgemachte Livemusik im Speicher in Bad Homburg

Barbara Altherr

Bad Homburg (Weltexpresso) - Schon beim Betreten des Speichers in Bad Homburg liegt ein Kribbeln in der Luft. Der alte Backsteinbau mit seiner intimen Atmosphäre ist längst kein Geheimtipp mehr für handgemachte Livemusik. Radius, eine der angesagtesten Funk- und Soul-Bands Deutschlands, begeistert das Publikum vom ersten Takt an. Und die Band trifft mit Leonora (Foto untn links) auf eine junge Sängerin, die gerade erst beginnt, die deutsche Funk and Soul-Szene neu zu definieren.

MOF Studio Feeling the Pressure c Lukas Nowok 1Zeitgenössischen Musik(theater)veranstaltung am 13.Dezember ab 18 Uhr im Kunstvereins Offenbach

Redaktion 

Offenbach (Weltexpresso - Wie klingt die Tiefsee? Das Ensemble Matter of Facts Studio begibt sich auf einen experimentellen musikalischen Tauchgang zum tiefsten Punkt der Erde. Die interdisziplinäre Konzertreihe „Feeling the Pressure“ erforscht, wie wir zu weit entfernten Landschaften eine empathische Beziehung eingehen können. In der Dunkelheit der Tiefsee bewegen sich vielgeschlechtliche Tiere, die sich nur akustisch orientieren, Tiefseeroboter und Bergbaumaschinen. Schallwellen bewegen sich hier fünfmal schneller als an Land.

Gidon Kremer und die Kremerata BalticaGidon Kremer und die Kremerata Baltica im Casals Forum

Barbara Altherr

Kronberg (Weltexpresso) - Das diesjährige Kronberg Festival war ein voller Erfolg. Dreizehn Tage voller Energie, Erkenntnis und Emotionen unter dem Motto „Good Vibrations“. Es zeigte, wie Musik verbinden, heilen und Hoffnung schenken kann. Im Rahmen des Festivals verwandelte sich das Casals Forum in ein pulsierendes Zentrum musikalischer Grenzgänge.

till brönnerDas neue Album von TILL BRÖNNER 

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - "Italia" heißt das neue Album, das von Till Brönner im Spätsommer 2025, genau am 5.September herausgebracht worden ist.Ein beachtliches Album, das man noch lange hören wird und immer wieder gerne hören wird, weil es ein Wohlgefühl vermittelt, und das man sicher als Maßstab für die Betrachtung dieses Künstlers noch lange im Kopf haben wird.

Radio times- Leben und Wirken von Hans Zimmer“, Vortrag im Archäologischen Museum Frankfurt am 5. November

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte aus der Reihe „Jenseits der Stadtgrenzen: Gespräche über bekannte und weniger bekannte Frankfurter“ findet am Mittwoch, 5. November, um 18 Uhr im Archäologischen Museum Frankfurt statt. Referent des Vortrags „Die Klangwelt von Hans Zimmer: Leben und Wirken von Hans Zimmer“ ist Uwe Dierksen, Posaunist und Mitglied des Ensemble Moderne.