Peter Zimmermann
- Details

Anna von Stilllmark
Wien (Weltexpresso) - Der vom entsprechenden Museum BMWKMS vergebene Österreichische Staatspreis für Literaturkritik 2025 geht an den Ö1-Journalist und Autor Peter Zimmermann. Die Preisverleihung findet am 7. Juli 2025 im Künstlerhaus in Wien statt. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird biennal vergeben.
THE PROSECUTOR
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Als frisch gebackener Staatsanwalt hat sich Fok Chi-ho (Donnie Yen) ganz der Gerechtigkeit verschrieben. Doch schon der erste Prozess stellt seine Überzeugungen auf eine harte Probe: Der Kleinkriminelle Ma hat eine Lieferung von einem Kilogramm Kokain erhalten, beteuert aber seine Unschuld. Auf Anraten seiner Anwälte bekennt sich Ma schnell schuldig, doch anstatt der üblichen niedrigen Strafe wird er zu 27 Jahren Gefängnis verurteilt.
Wilhelm Tells Botschaft für die Menschen
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – In einer Filmlandschaft, die voll von computergenerierten Bösewichten und formelhaften Franchise-Fortsetzungen ist, erinnert WILHELM TELL an die goldene Ära des Kinos. Swindells ist sich der aktuellen politischen und existenziellen Dimension des Stücks bewusst, sagt aber: „Auf der anderen Seite fühlt es sich an, als würden wir einen Film aus den Fünfzigern drehen, ein altes Schwert-und-Sandalen-Epos, und ich hätte nie gedacht, dass ich in meiner Karriere die Gelegenheit dazu bekommen würde.“
Wie man aus Schauspielern Actionhelden macht
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – „Es gab eine Mischung aus Trainingsstilen, die zum Einsatz kamen, um uns fit zu machen, und dazu noch ein paar Wochen Bootcamp mit ziemlich anstrengenden körperlichen Übungen“, verrät Chadha-Patel. Sein Co-Star Rafe Spall, der Stauffacher (oder, wie er scherzhaft sagt, „den Kumpel von Wilhelm Tell“) spielt, genoss es, auf Herz und Nieren geprüft zu werden. Er sagt: „Ich habe gelernt, wie man eine Armbrust abfeuert, viel Reiten, einige Stunts und ein bisschen Recherche. Es hat großen Spaß gemacht. Wann sonst lernt man, wie man eine Armbrust abfeuert, es sei denn, man steht auf Cosplay und Schlachtennachstellungen? Es war wirklich schön und eine meiner Lieblingsbeschäftigungen bei diesem Job.“
Israels größter Krieg?
- Details
Das Jüdische Logbuch im Juni
Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Der Krieg gegen Iran katapultiert Israel und die Weltgemeinschaft in eine neue Ära – mit offenem, aber hoffentlich kalkulierbarem Ausgang. Israels Unabhängigkeitskrieg von 1948, der Suez-Krieg 1956, der Sechstagekrieg 1967, der Jom-Kippur-Krieg von 1973, die Libanon-Kriege von 1982 oder 2008, der Gaza-Krieg von 2023 – sie alle mögen in einem retrospektiven Zusammenhang mit dem Krieg gegen den Iran stehen, und doch auch nicht.
Nein zur militärischen Eskalation im Nahen Osten!
- Details
Israel - Iran
FIR
Berlin (Weltexpresso) - Mit großer Besorgnis müssen wir erleben, dass die politische und militärische Situation im Nahen Osten durch die Entscheidungen der israelischen Regierung Netanjahu und das Handeln der israelischen Armee massiv destabilisiert wurde.
Weiterlesen: Nein zur militärischen Eskalation im Nahen Osten!
BLACK TEA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Juni 2025, Teil 14
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Nach all den dramatischen Filmen, wo es um ideologische, religiöse und Menschheitsdramen geht, fällt einem dieser afrikanisch-chinesischer Film, wo ein Menschen-, ein einziges Frauenschicksal verhandelt wird, als zärtlicher liebevoller Film auf, der gleichwohl im Nachhinein weite Perspektiven aufweist.
Interview mit ABDERRAHMANE SISSAKO
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – BLACK TEA handelt von einer ivorischen Frau, die nach China auswandert und dort eine Liebesbeziehung zu einem Teehändler beginnt. Mit Blick auf Ihr bisheriges filmisches Werk, sticht BLACK TEA hervor, vielleicht bedeutet der Film aber auch eine Rückkehr zu ihren. filmischen Wurzeln: Denn auch in BLACK TEA beschäftigen Sie sich mit der Frage, was kulturelle Identität ausmacht – eine Frage, die sich durch mehrere Ihrer Filme zieht. Wie ordnen Sie BLACK TEA für sich selbst ein?
Wie man Wilhelm Tells Geschichte erzählt
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Für viele Menschen ist die Legende von Wilhelm Tell die eines Meisterschützen, der dafür bekannt ist, seinem Sohn einen Apfel vom Kopf geschossen zu haben. Für diejenigen, die die Geschichte und Friedrich Schillers Klassiker von 1804 kennen, ist Tells Saga jedoch eine epische und inspirierende Geschichte des Widerstands. Die Schweizer Produzentin der Verfilmung, Marie-Christine Jaeger-Firmenich, ist der Meinung, dass das Publikum durch diese Geschichte die Möglichkeit erhält, ihre Kultur, die Schweizer Kultur, besser zu verstehen, „... und den Drang, unsere eigenen Rechte, unsere Unabhängigkeit, unsere Freiheit und das, woran wir glauben, zu verteidigen“.
Statement des Regisseurs
- Details

Nick Hamm
Berlin (Weltexpresso) – Wilhelm Tell ist eine der großen europäischen Legenden. Diese Geschichte hat mich schon immer fasziniert, nicht nur, weil ihr nie der kulturelle Status zugesprochen wurde, den sie verdient, sondern auch, weil sie noch nie im zeitgenössischen Kino umgesetzt wurde.
Seite 10 von 3386