Praxisbroschüre „Inklusion am Übergang Schule – Beruf. Aus Perspektive junger Menschen Barrieren abbauen und Experimentierräume für alle schaffen“ des InBiT-Projektes
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Broschüre stellt ein Leitfaden für Fachkräfte dar, die in dem Bereich Übergang junger Menschen von der Schule in die Ausbildung/Beruf inklusionsförderliche Maßnahmen umsetzen wollen. Sie ist im Forschungsprojekt „Inklusion in der beruflichen Bildung: Bildungsteilhabe in regionalen Übergangsstrukturen mit einem Schwerpunkt auf die Perspektive junger Erwachsene“ entstanden. Dieses stellt ein Verbundprojekt der Stiftung Universität Hildesheim und des Deutschen Jugendinstituts dar.
Erstmals einheitliche Empfehlungen für die Deutsche Leichte Sprache
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 845
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - DIN Media stellt ab sofort die DIN SPEC 33429 die "Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache" bereit. Das Dokument ist als barrierefreies PDF im Download kostenlos erhältlich.
Weiterlesen: Erstmals einheitliche Empfehlungen für die Deutsche Leichte Sprache
Saudi-Arabien strebt nach Atomkraft - USA sehen Fortschritte für Deal
- Details

redaktion tachles
Israel (Weltexpresso) - m Gespräch sei ein neues Energie-Abkommen beider Länder, das den Weg für ein solches Atomprogramm in dem Wüstenstaat ebnen könnte, sagte US-Energieminister Chris Wright dem Nachrichtenkanal Al-Arabija. Eine Einigung zu einem saudischen Atomprogramm könnte es noch dieses Jahr geben, sagte Wright der Nachrichtenseite «Arab News» zufolge während eines Besuchs in Riaz.
Weiterlesen: Saudi-Arabien strebt nach Atomkraft - USA sehen Fortschritte für Deal
Karsamstag zum Ostermarsch in Limburg
- Details

Redaktion
Limburg (Weltexpresso) - Der Limburger Ostermarsch- und Mahnwachenkreis ruft auch 2025 für den Karsamstag wieder zum Ostermarsch in Limburg auf. Unter der Losung „Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt!“ richten die Friedensfreunde ihre Forderungen an die Bundesregierung: Diplomatie und Völkerrecht, sowie Bildung und Klimaschutz statt Aufrüstung, Schaffung einer Friedensordnung unter Einschluss aller europäischen Länder, Verzicht auf Wehrpflicht. Der Ostermarsch beginnt am Ostersamstag, den 19. April um 11:00 Uhr am Bahnhofsvorplatz, führt mit Zwischenstopps durch die Limburger Altstadt zum Kornmarkt, wo um ca 12:30 Uhr die Abschlußkundgebung stattfindet.
Wettbewerbsfilme und Filmgäste
- Details

Redaktion
Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In drei Wochen ist es wieder soweit: Am Mittwoch, 23. April, startet die 25. Ausgabe von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films. Dramen, Dokumentarfilme, Komödien, Satire und Porträts aus dem Osten und der Mitte Europas – im Herzstück des Festivals, dem Wettbewerb, gibt es erneut eine große Vielfalt. Der Wettbewerb bietet einem breiten Publikum aus Wiesbaden und der Region die Chance, Höhepunkte des aktuellen mittel- und osteuropäischen Films näher kennenzulernen. Die Filme werden in den Originalsprachen mit englischen, sowie in der Caligari FilmBühne mit zusätzlichen deutschen Untertiteln gezeigt.
Save the date: Paritätischer Pflegekongress 2025 am 18. November 2025 in Berlin: "PflegeGrenzenLos: Pflege nach Wohnform – gerecht oder überholt?"
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der diesjährige Pflegekongress des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes nimmt vor dem Hintergrund zunehmender Versorgungsunsicherheiten und Überlastungstendenzen – insbesondere auch in der Häuslichen Pflege – das Thema „Entsäulung“ in den Fokus. Betrachtet wird u.a., ob andere Rahmenbedingungen, die auf gleichartige Pflege- und Be-treuungsbedingungen unabhängig vom Wohnort ausgerichtet sind, für Entlastung und mehr Demographiefestigkeit sorgen können.
Weiterlesen: Save the date: Paritätischer Pflegekongress 2025 am 18. November 2025 in Berlin:...
„Wie viel Wahrheit verträgt unsere Gesellschaft?“
- Details

Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Wie viel Wahrheit verträgt unsere Gesellschaft? Ein Antwortversuch in drei Akten.
biblisch-philosophisch
existenziell-theologisch
politisch-kirchlich
Weiterlesen: „Wie viel Wahrheit verträgt unsere Gesellschaft?“
Von Diktatur zu Diktatur
- Details
Carla Infanta Gabor präsentiert ein Schoah-Buch für Kinder – sie hat eine Sprache gefunden, die überzeugt
Yves Kugelmann
Basle (Weltexpresso) - tachles: Sie sind in Chile geboren und aufgewachsen, Ihre Grosseltern flüchteten vor den Nazis. Nun greifen Sie eine europäische Geschichte auf. Weshalb?
WE LIVE IN TIME
- Details
Neu auf DVD, und Blu-ray ab 10. April 2025
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vergessen Sie nicht, die Extras anzuschauen. Kann sein, daß Sie vom Zuschauen mehr haben, wenn Sie das Gespräch von Regisseur und Drehbuchautor vorher anschauen und anhören, denn da geht es genau um das, was nicht wenige dem Film vorwerfen: daß er nicht chronologisch abläuft, sondern in in unentwegten Zeitsprüngen, die insgesamt 10 Jahre umfassen. Stimmt, das ist manchmal im Film schwierig, weil wir die gezeigte Situation selbst ein- und zuordnen müssen. Andererseits liegt darin auch ein gewisser Reiz, der einen den Film hindurch nicht verläßt, uns im Leben von Almut (Florence Pugh) und Tobias (Andrew Garfield) zurechtzufinden.
Mal wieder Erpressung
- Details
Arye Deri droht mit Koalitionsaustritt, sollte die Militärpolizei gegen fromme junge Männer vorgehen
Redaktion tachles
Israel (Weltexpresso) - Die ultraorthodoxe Parteien beginnen Druck auszuüben. Der Führer der misrachischen Shas-Partei, Arye Deri, drohte: «Ich setze hiermit eine Frist. Wenn die Knesset zur Sommer-Sitzungsperiode wieder zusammenkommt, müssen wir ein internes Abkommen zur Befreiung der Thora-Studenten vom Militärdienst erzielen» Andernfalls würde er mit seiner Fraktion aus der Koalition austreten, erst recht, wenn die Militärpolizei in eine Jeschiwa oder ein Haus eindringt und einen Jeschiwa-Studen verhaften würde.
Seite 12 von 3332