Jubel für Trump, Pfiffe für Netanyahu
- Details
Demonstranten in Tel Aviv bejubeln Trump, aber nicht die israelische RegierungRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat kurz vor der erhofften Freilassung der letzten Gaza-Geiseln die entscheidende Rolle von US-Präsident Donald Trump hervorgehoben.
Chronologie der Werke von Sasha Waltz
- Details
Die Wunderkammern der Sasha Waltz, Teil 2 (und Schluss)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) – Nach dem poetischen Auftakt in Teil 1 wechselt das Buch „Sasha Waltz & Guests“ die Perspektive – und wird zur präzisen Chronik des Ensembles.
Deutscher Schauspielpreis 2025 für Jennifer Sabel für ihre Hauptrolle in ICH STERBE, KOMMST DU?
- Details
Der Film von Benjamin Kramme barnsteiner-film startet am 13. November 2025 bundesweitRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hamburg, den 10. Oktober 2025 –Die Schauspielerin Jennifer Sabel hat den Deutschen Schauspielpreis in der Kategorie „Dramatische Hauptrolle“ für ihre außergewöhnliche schauspielerische Leistung in Benjamin Krammes Regiedebüt ICH STERBE, KOMMST DU? gewonnen. Die Auszeichnung wurde gestern am Abend in Berlin vom Bundesverband Schauspiel (BFFS) vergeben. Sie teilt sich den Preis mit der Schauspielkollegin Mala Emde.
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
- Details
Als Free-TV Premiere am Sonntag, 12. Oktober 2025 bei Pro Sieben
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Scott Lang alias Ant-Man (Paul Rudd) lebt jetzt im Ruhestand in San Francisco und promotet gerade sein neues Buch Look Out for the Little Guy über seine Zusammenarbeit mit den Avengers. Auch das Leben der aus dem Quantumraum zurückgekehrten Janet van Dyne (Michelle Pfeiffer) zusammen mit Ehemann Dr. Hank Pym (Michael Douglas) und Tochter Hope, alias The Wasp (Evangeline Lilly) verläuft gerade recht ruhig.
„Am Anfang waren Inseln: Die Philippinen zu Gast im Weltkulturen Museum“
- Details
Lesung mit Historiker Ambeth Ocampo und Autor Jay Ignacio am Donnerstag, 16. Oktober im Weltkulturen MuseumRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr gibt es die Lesung „Am Anfang waren Inseln: Die Philippinen zu Gast im Weltkulturen Museum“ mit Historiker Ambeth Ocampo und Autor Jay Ignacio im Rahmen des Buchmessen-Lesefestes OPEN BOOKS 2025.
Weiterlesen: „Am Anfang waren Inseln: Die Philippinen zu Gast im Weltkulturen Museum“
Am Montag prämierter Roman wird am Freitag vorgestellt
- Details
Die Preisträgerin oder der Preisträger des Deutschen Buchpreises 2025 liest am Freitag, 17. Oktober im Schauspiel FrankfurtKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist doch wirklich eine gute Idee! Erstmalig ist nämlich die Preisträgerin oder der Preisträger des Deutschen Buchpreises 2025 nur wenige Tage nach der Preisverleihung im Schauspiel Frankfurt zu erleben. In Lesung und Gespräch mit Alf Mentzer vom HR am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr stellt die Preisträgerin oder der Preisträger den frisch prämierten Roman vor. Denn und darum ist auch unsere Unterüberschrift falsch: Es wird der Roman prämiert, der Roman erhält den Preis, der oder die ist 'nur' der /die Buchpreisträger. Eine schöne sprachliche Differenzierung, die aber leider inhaltlich nicht mehr genutzt wird.
Weiterlesen: Am Montag prämierter Roman wird am Freitag vorgestellt
"Schläge, Tritte, Stöße"
- Details
Polizeigewalt? Ermittlungen gegen 17 Beamte in FrankfurtRedaktion
Franfkurt am Main (Weltexpresso) - Vom Streifendienst bis zur Führungskraft: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 17 Polizisten des ersten Polizeireviers in Frankfurt - unter anderem wegen des Verdachts auf Körperverletzung. Sie sollen ihr Fehlverhalten vertuscht haben.
Zwischenbilanz zur Online-Umfrage „Frankfurt zu Fuß“
- Details
Sicherheit im Fokus, heterogene Situation in den Stadtteilen, Fußverkehrsforum Ende Oktober mit Spannung erwartetRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In allererster Linie gehen die Frankfurterinnen und Frankfurter zu Fuß, weil sie etwas für ihre Gesundheit tun wollen: So lautet das Ergebnis der Onlineumfrage, die das Frankfurter Straßenverkehrsamt im Sommer durchgeführt hat. Während die eigene Gesundheit 73 Prozent der Befragten motiviert, laufen 65 Prozent der Befragten zu Fuß, weil sie es mit anderen Dingen wie Einkaufen verbinden können, und 64 Prozent, weil sie dabei viel von der Umgebung mitbekommen.
Weiterlesen: Zwischenbilanz zur Online-Umfrage „Frankfurt zu Fuß“
GEAS-Anpassungsgesetzes im Bundestag: Paritätischer fordert Verbesserungen im parlamentarischen Verfahren
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 970
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am heutigen Tag findet im Bundestag die erste Lesung des Umsetzungsgesetzes der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) statt. Der Paritätische weist in diesem Zusammenhang auf drastische Verschärfungen für Schutzsuchende hin und fordert die Abgeordneten auf, Verbesserungen im Sinne eines fairen Asylverfahrens sowie humanen Aufnahmebedingungen zu beschließen.
Destabilisierung
- Details
des parlamentarischen Systems in EuropaFIR
Berlin (Weltexpresso) - Es erfüllt uns mit Sorge, wie die Destabilisierung des parlamentarischen Systems in Europa voranschreitet. Es wird sichtbar, dass antidemokratisches Handeln – auch der politischen Eliten – dazu beiträgt, den politischen Einfluss der extremen Rechten in verschiedenen europäischen Ländern zu verstärken. Diese Destabilisierung ist auch ein Ergebnis der EU-Kommission und ihrer Gefolgsleute, die – entgegen aller parlamentarischen Regeln – massiven Einfluss auf Machtverhältnisse in den ihnen wichtigen Ländern nehmen.
Seite 12 von 3468